Brandenburger Erziehungswissenschaftlerin erhält Bundesverdienstkreuz

Die Brandenburger Erziehungswissenschaftlerin Annedore Prengel hat das Bundesverdienstkreuz am Bande des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland erhalten. Die Auszeichnung überreichte ihr Wissenschaftsministerin Manja Schüle im Auftrag des Bundespräsidenten an der Universität Potsdam, wie das Ministerium mitteilte.

Schüle würdigte Prengels vielfältiges Wirken in der Bildungsforschung.

Besonders hob sie deren frühe Beschäftigung mit Heterogenität im Schulunterricht hervor, die heute angesichts einer diversen Gesellschaft an Bedeutung gewonnen habe. Zudem habe Prengel das Rochow-Museum in Reckahn überregional bekannt gemacht.

Prengel war von 2002 bis 2010 an der Universität Potsdam tätig und verfasste das Standardwerk ‚Pädagogik der Vielfalt‘.

Der Verdienstorden ist die höchste Auszeichnung der Bundesrepublik für besondere Leistungen zum Wohl der Gesellschaft.

  • Related Posts

    Spahn optimistisch bei Rentenpaket-Einigung

    Im Streit um das Rentenpaket rechnet der Vorsitzende der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Jens Spahn, mit einer zügigen Einigung.„Wir haben bisher jedes Problem in der Koalition gelöst und werden das auch dieses Mal…

    Lauterbach fordert gesetzliche Regelung für assistierten Suizid

    Nach dem selbst gewählten Tod der Kessler-Zwillinge Ellen und Alice hat der frühere Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) gesetzliche Regelungen zum assistierten Suizid gefordert.„Ich bin der Meinung, dass wir beim assistierten…

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert