Wetterbericht für Berlin/Brandenburg (06.06.2025)

In Berlin und Brandenburg erwartet die Menschen heute wechselhaftes Wetter mit teils kräftigen Schauern und Gewittern. Am Vormittag ist es noch überwiegend bedeckt und regnerisch, im Laufe des Tages lockert die Bewölkung zwar auf, doch dann ziehen regional Schauer und örtliche Gewitter auf.

Dabei kann es lokal zu Starkregen mit bis zu 15 Litern pro Quadratmeter in kurzer Zeit sowie zu Sturmböen zwischen 60 und 80 km/h kommen. Die Temperaturen steigen auf milde 21 bis 24 Grad, begleitet von einem frischen Südwestwind mit steifen Böen.

Am Abend lassen die Gewitter nach und der Wind flaut ab.

In der Nacht zum morgigen Tag beruhigt sich das Wetter etwas, es bleibt aber wechselnd bewölkt mit vereinzelten Schauern. Die Temperaturen sinken auf 11 bis 14 Grad bei schwachem Südwestwind.

Am Samstag wird es ähnlich unbeständig: Nach einem wechselhaft bewölkten Start nehmen die Schauer und Gewitter im Tagesverlauf zu, vereinzelt mit Starkregen und kleinkörnigem Hagel. Die Höchstwerte liegen zwischen 20 und 25 Grad, der Wind weht mäßig aus Südwest mit steifen Böen bei Schauern.

Für alle, die das lange Pfingstwochenende planen: Der Sonntag bringt viele Wolken, zwischendurch etwas Sonne, aber auch gebietsweise Schauer und vereinzelte Gewitter.

Die Temperaturen werden mit 17 bis 22 Grad etwas kühler, dazu frischer West- bis Südwestwind mit stürmischen Böen. Wer auf trockenes Wetter hofft, muss sich wohl bis Montag gedulden, dann lockern die Wolken auf und es bleibt meist trocken bei 17 bis 19 Grad.

Foto: via dts Nachrichtenagentur

  • Related Posts

    DAX startet kaum verändert – Nvidia-Quartalszahlen nach Börsenschluss im Fokus

    Der Dax ist am Mittwoch kaum verändert in den Handelstag gestartet. Gegen 9:30 Uhr wurde der deutsche Leitindex mit rund 23.190 Punkten berechnet und damit 0,1 Prozent über dem Schlussniveau…

    Deutschland verliert 50.800 Stellen durch Unternehmensverlagerungen ins Ausland

    Zwischen 2021 und 2023 haben rund 1.300 Unternehmen ab einer Größe von 50 tätigen Personen teilweise oder vollständig Unternehmensfunktionen von Deutschland ins Ausland verlagert. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) am…

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert