Brandenburger CDU kritisiert Landesregierung bei CO2-Speicherung

Die CDU-Fraktion im Brandenburger Landtag hat die Haltung der Landesregierung zur CO2-Speicherung scharf kritisiert. Der wirtschaftspolitische Sprecher Frank Bommert sagte, ein aktuelles Gutachten belege die Notwendigkeit der Technologie für eine klimaneutrale Industrie.

Die SPD habe ihr anfängliches Nein zwar revidiert, lehne aber Speicherung an Land weiter pauschal ab.

Bommert warf der Landesregierung vor, industriepolitische Chancen zu verspielen. Während Nachbarländer wie Polen bereits Projekte umsetzten, bleibe Brandenburg untätig.

Das Land nutze nicht einmal die geplante Länderöffnungsklausel des Bundes, die Handlungsspielräume biete.

Der CDU-Politiker warnte vor den Folgen dieser Haltung. Die Ablehnung der CO2-Speicherung gefährde Investitionen, Innovationen und Arbeitsplätze.

Brandenburg riskiere damit seine Zukunft als Industriestandort, so Bommert.

Foto: via dts Nachrichtenagentur

  • Related Posts

    Northvolt-Krise: Deutscher Steuerzahler könnte bis zu 900 Millionen Euro verlieren

    Das Risiko für den deutschen Steuerzahler wegen der Krise des Batterieherstellers Northvolt könnte höher sein als bislang angenommen. Das berichtet das „Handelsblatt“.Das schwedische Unternehmen durchläuft derzeit ein Restrukturierungsverfahren. Seither ist…

    Iranische Friedensnobelpreisträgerin Narges Mohammadi warnt vor neuer Gewaltwelle des Regimes

    Die iranische Friedensnobelpreisträgerin Narges Mohammadi wirft der Führung in Teheran vor, sie mit dem Tod zu bedrohen. Beamte des Geheimdienstministeriums hätten sich direkt an ihren Anwalt gewandt, sagte sie dem…

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert