Deutscher Außenminister ändert Nahostreise nach israelischen Militärschlägen im Iran

Nach den Militärschlägen Israels im Iran hat Außenminister Johann Wadephul (CDU) die Route seiner derzeit laufenden Nahostreise geändert. Er werde nach seiner Station in Ägypten weiter nach Saudi-Arabien reisen, teilte eine Sprecherin des Auswärtigen Amts am Freitag mit.

Ursprünglich war geplant, dass Wadephul im Rahmen seiner Nahostreise als letzte Station auch Israel besucht, um über die Situation im Gazastreifen zu sprechen. Ob es bei diesen Plänen bleibt, ist noch unklar.

Israel hatte in den frühen Morgenstunden Angriffe auf Ziele im Iran gestartet und dabei mehrere hochrangige Militärvertreter ausgeschaltet. Die Maßnahmen bezeichnete die israelische Regierung als „Präventivschlag“ gegen das iranische Atomprogramm. Der Iran hatte in der Folge Vergeltung angekündigt – zahlreiche Drohnen wurden offenbar bereits in Richtung Israel losgeschickt.

Foto: via dts Nachrichtenagentur

  • Related Posts

    Grüne fordern Sondersitzung für Verfassungsrichter-Wahlen

    Nach dem Eklat um die abgesetzten Wahlen dreier neuer Richter für das Bundesverfassungsgericht fordern die Grünen einen schnellen Nachholtermin.„Wir fordern, dass zeitnah in der nächsten Woche eine Sondersitzung des Bundestages…

    Linken-Chefin Schwerdtner kritisiert Trump-Zölle und fordert wirtschaftliche Unabhängigkeit Europas

    Linken-Chefin Ines Schwerdtner hat den Zoll-Vorstoß von US-Präsident Donald Trump scharf kritisiert. Sie forderte im „Spiegel“, dass Europa sich durch eine starke, soziale und ökologische Wirtschaft selbst schützen müsse, um…

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert