Experte warnt vor Ausweitung des Israel-Iran-Konflikts auf Europa durch Schläferzellen

Angesichts der militärischen Eskalation zwischen Israel und Iran warnt der Politikwissenschaftler Carlo Masala vor einer möglichen Ausweitung des Konflikts auf Europa.

„Die Bundesregierung wird sich an die Seite Israels stellen. Gleichzeitig besteht ein reales Risiko durch iranische Schläferzellen in Europa“, sagte Masala der „Welt“. Teheran habe bereits in der Vergangenheit Angriffe auf israelische und jüdische Einrichtungen angedroht – auch in Deutschland. „Entsprechende Schutzmaßnahmen sind jetzt dringend geboten“, so Masala weiter.

Mit Blick auf die iranischen Verbündeten wie die Hisbollah im Libanon sagte Masala: „Der Iran hat die Hisbollah über Jahre für genau diesen Moment aufgebaut – und jetzt bleibt sie überraschend still. Das ist ein strategischer Einbruch.“ Zwar wurden sie in den vergangenen Monaten personell „hart getroffen von den Israelis“, dennoch seien sie „militärisch eigentlich noch gut aufgestellt“. Auch die vom Iran unterstützten Huthi-Rebellen im Jemen erschienen derzeit laut Masala „kaum handlungsfähig“.

Trotz der angespannten Lage sieht Masala keine unmittelbare Gefahr eines regionalen Flächenbrands im Nahen Osten: „Das Risiko für Israel ist kalkulierbar. Eine lokale Eskalation ist momentan begrenzt wahrscheinlich.“

Foto: via dts Nachrichtenagentur

  • Related Posts

    SAP und Siemens fordern Neuregelung der europäischen KI-Gesetzgebung für mehr Innovation

    Die Dax-Konzerne SAP und Siemens fordern eine umfassende Neuregelung der europäischen KI-Gesetzgebung. In der FAZ setzen sich die beiden Vorstandsvorsitzenden Christian Klein von SAP und Roland Busch von Siemens für…

    EU erwägt massive Gegenzölle nach Trumps Ankündigung – Merz fordert Geschlossenheit und Geduld

    Nach der Ankündigung von US-Präsident Donald Trump, ab dem kommenden Monat 30-prozentige Zölle auf EU-Einfuhren zu erheben, hat sich Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) der Forderung von Frankreichs Präsident Emmanuel Macron…

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert