THW übt mit über 150 Helfern Katastrophenszenario in Berlin

Bei einer groß angelegten Katastrophenschutzübung in Berlin haben mehr als 150 Einsatzkräfte des Technischen Hilfswerks (THW) den Ernstfall geprobt. Das Szenario simulierte einen Flugzeugabsturz mit schweren Folgeschäden, darunter eingeklemmte Fahrzeuge und verletzte Personen in einem beschädigten Gebäude.

Die Übung fand auf dem Gelände der Berliner Feuerwehr- und Rettungsakademie in Schulzendorf statt, wie das THW mitteilte.

Die ehrenamtlichen Helfer aus verschiedenen Berliner Ortsverbänden mussten unter anderem verkeilte Busse und Straßenbahnen mit Spezialgeräten auseinanderziehen sowie Verletzte aus einem mehrstöckigen Haus bergen. Über 60 Statisten mit realistisch geschminkten Wunden stellten die Opfer dar. Die Zusammenarbeit mit Feuerwehr, Polizei und Rettungsdiensten stand im Fokus der zweitägigen Übung.

Die Organisatoren zeigten sich zufrieden mit dem Ablauf.

Die Einsatzkräfte hätten sehr gut zusammengearbeitet, sagte der Einsatzleiter der Berliner Feuerwehr. Auch der THW-Übungsleiter betonte, dass alle Verletzten im Abschnitt technische Hilfeleistung befreit werden konnten.

Die Erkenntnisse aus der Übung sollen die künftige Zusammenarbeit der Rettungskräfte verbessern.

Foto: via dts Nachrichtenagentur

  • Related Posts

    Karl Lauterbach ist der häufigste Talkshow-Gast der letzten zehn Jahre – Top 5 der meistgeladenen Gäste

    Kein anderer Politiker oder Journalist war in den vergangenen zehn Jahren häufiger zu Gast in Talkshows als der ehemalige SPD-Gesundheitsminister Karl Lauterbach. Das schreibt der „Spiegel“, der selber nachgezählt hatte.Bei…

    Lottozahlen vom Samstag (12.07.2025)

    In der Samstags-Ausspielung von „6 aus 49“ des Deutschen Lotto- und Totoblocks wurden am Abend die Lottozahlen gezogen. Sie lauten 10, 20, 23, 26, 31, 44, die Superzahl ist die…

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert