Brandenburger CDU begrüßt EU-Pläne gegen Verjährung von Kindesmissbrauch

Die CDU-Fraktion im Brandenburger Landtag unterstützt die aktuellen Bestrebungen der EU, sexuellen Missbrauch von Kindern nicht mehr verjähren zu lassen. Das teilte die kinderschutzpolitische Sprecherin Kristy Augustin mit.

Die EU diskutiert derzeit eine entsprechende Regelung, die sich an der deutschen Gesetzgebung für Mord orientiert.

Augustin sagte, dass die Sicherheit von Kindern an erster Stelle stehen müsse. Die CDU setze sich seit Jahren dafür ein, dass sexuelle Gewalt an Minderjährigen unabhängig vom Zeitpunkt der Tat verfolgt wird.

Es sei unerträglich, dass Täter oft darauf hoffen könnten, nach einigen Jahren nicht mehr juristisch belangt zu werden.

Die Brandenburger CDU forderte auch auf Bundes- und Landesebene eine Verschärfung der bestehenden Regelungen, so Augustin. Kinder bräuchten das Signal, dass der Staat sie schützt – egal, wie lange es dauert, bis das Unrecht ans Licht kommt.

Die Fraktion stehe an der Seite der Opfer und werde alles tun, um Täter zur Rechenschaft zu ziehen.

Foto: via dts Nachrichtenagentur

  • Related Posts

    Union lehnt Sondersitzung zur Richterwahl trotz gescheiterter Wahl weiter ab

    Nach der gescheiterten Richterwahl lehnt die Union eine Sondersitzung des Bundestages zur Wahl der neuen Verfassungsrichter weiter ab.„Es besteht keine Dringlichkeit für eine Sondersitzung des Bundestages“, bestätigten Fraktionskreise der „Rheinischen…

    Deutscher Mieterbund fordert schärfere Mietpreisbremse und kritisiert Merz-Äußerungen zu Bürgergeld

    Der Deutsche Mieterbund hat die Äußerungen von Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) zu den Wohnkosten von Bürgergeldempfängern kritisiert und eine schärfere Mietpreisbremse gefordert.Der Staat sollte Vermietern endlich wirksame Grenzen setzen und…

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert