Bootsfahrer in Dänischer Wieck bei Greifswald in Seenot geraten

Ein 60-jähriger Bootsfahrer ist am Samstagnachmittag in der Dänischen Wieck vor Ladebow in Seenot geraten. Das teilte das Polizeipräsidium Neubrandenburg mit.

Gegen 13:30 Uhr hatte die Ehefrau des Mannes die Notlage gemeldet, nachdem der Motor ihres kleinen Motorbootes ausgefallen war.

Der Bootsführer sprang ins Wasser, um das manövrierunfähige Boot an Land zu ziehen. Dabei geriet er selbst in Schwierigkeiten und versuchte, ohne Boot das Ufer zu erreichen.

Ein Segelboot nahm den Mann schließlich auf. Das defekte Motorboot wurde mit Hilfe des Segelbootes in den Hafen geschleppt.

Einsatzkräfte der Wasserschutzpolizei Wolgast und der Deutschen Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger waren alarmiert worden, konnten aber noch auf der Anfahrt wieder abrücken.

Der Bootsfahrer blieb unverletzt.

Foto: via dts Nachrichtenagentur

  • Related Posts

    Konsequenzen für AfD-Mitglieder im öffentlichen Dienst: Länder kündigen Prüfung an bei rechtlicher Bestätigung der Verfassungsschutz-Einstufung

    Die Diskussion über mögliche Konsequenzen für AfD-Mitglieder im öffentlichen Dienst gewinnt an Schärfe. Brandenburgs Ministerpräsident Dietmar Woidke und Thüringens Innenminister Georg Maier (beide SPD) kündigten ein entschlossenes Vorgehen an, sollte…

    Wildunfälle melden und Tempo reduzieren: DJV gibt wichtige Sicherheitstipps für die dunkle Jahreszeit

    Der Deutsche Jagdverband (DJV) ruft zu Beginn der dunklen Jahreszeit dazu auf, jeden Wildunfall bei der Polizei zu melden, auch wenn kein Schaden am Auto entstanden ist. „Oft schleppen sich…

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert