Bundespräsident und Politiker würdigten verstorbenen Wolfgang Böhmer als Brückenbauer und Landesvater

Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier hat den Hinterbliebenen des ehemaligen Ministerpräsidenten Sachsen-Anhalts, Wolfgang Böhmer, kondoliert.

„Mit Professor Wolfgang Böhmer verliert unser Land einen Mann, der sein ganzes Leben lang Verantwortung für andere Menschen übernommen hat“, so der Bundespräsident. Er sei ein „Brückenbauer zwischen Ost und West, zwischen Tradition und Aufbruch“ gewesen.

Auch Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) nahm von seinem früheren Parteikollegen Abschied. „In Wolfgang Böhmer verlieren Sachsen-Anhalt und wir einen verlässlichen Politiker mit klarem Kurs“, sagte Merz. „So wurde er zum anerkannten Landesvater seiner Heimat. Wir trauern um ihn.“

Der Landtagspräsident von Sachsen-Anhalt, Gunnar Schellenberger (CDU), würdigte Böhmer ebenfalls. Böhmer sei ein prägender Gestalter des Landes gewesen, sagte Schellenberger.

Der Landtagspräsident würdigte Böhmer als Politiker mit „großer Integrität“, der über Parteigrenzen hinweg Respekt genossen habe. Sein Mitgefühl gelte den Angehörigen. Der Landtag werde das Vermächtnis des Verstorbenen in Ehren halten, so Schellenberger.

Foto: via dts Nachrichtenagentur

  • Related Posts

    US-Börsenunternehmen erreichen Rekordgewinn von 1,3 Billionen Euro – Europa fällt zurück

    Die 500 nach Umsatz größten Börsenunternehmen in den USA haben im abgelaufenen Geschäftsjahr so hohe Gewinne eingefahren wie nie zuvor.Nach Ablauf aller Kosten summiert sich der Gesamtgewinn auf 1,3 Billionen…

    SPD fordert Verzicht auf Mütterrente für Stromsteuer-Senkung – Union in der Kritik

    SPD-Haushaltspolitiker Thorsten Rudolph bringt zur Finanzierung einer umfassenden Stromsteuer-Senkung den Verzicht auf Vorhaben wie die Ausweitung der Mütterrente ins Gespräch.„Wenn die Union tatsächlich auf konsumtive Ausgaben zugunsten einer Senkung der…

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert