Wetterbericht für Mecklenburg-Vorpommern (02.07.2025)

In Mecklenburg-Vorpommern steht heute ein heißer und sonniger Tag bevor, der jedoch gegen Abend in Gewitter übergeht. Die Temperaturen klettern auf bis zu 38 Grad, an der Küste wird es mit 29 bis 36 Grad etwas kühler.

Die UV-Strahlung ist ungewöhnlich hoch, und die starke Wärmebelastung erfordert besondere Vorsicht. Am Nachmittag steigt die Gefahr von lokal begrenzten Schauern und kräftigen Gewittern mit Starkregen und Sturmböen bis 85 km/h.

In der Nacht zum Donnerstag ziehen vermehrt Wolken auf, besonders in Westmecklenburg sind Schauer und Gewitter möglich, die örtlich Unwetterpotenzial haben.

Die Temperaturen sinken auf 16 bis 19 Grad, und auffrischender Nordwestwind bringt erste Böen. Am Donnerstag selbst bleibt das Wetter wechselhaft: Morgens noch Schauer und Gewitter, doch nachmittags beruhigt es sich, und die Sonne kommt wieder zum Vorschein.

Die Höchstwerte liegen dann bei 20 bis 24 Grad.

Für alle, die heute unterwegs sind, gilt: Ausreichend Sonnenschutz und Wasser mitnehmen, da die Hitze belastend wirkt. Wer am Nachmittag oder Abend draußen ist, sollte auf plötzliche Wetterumschwünge vorbereitet sein.

Die Gewitter können lokal heftig ausfallen, mit Starkregen und stürmischen Böen. Morgen wird es dann deutlich kühler und weniger schwül.

Foto: via dts Nachrichtenagentur

  • Related Posts

    Bundesentwicklungsministerin Reem Alabali Radovan unterstützt EU-Klimaziel 2040: 90 Prozent weniger CO2-Emissionen

    Bundesentwicklungsministerin Reem Alabali Radovan (SPD) hat sich hinter die neuen Klimaschutzziele der EU-Kommission für 2040 gestellt. „Das 90-Prozent-Ziel ist ambitioniert, aber richtig“, sagte Alabali Radovan der „Neuen Osnabrücker Zeitung“ (Samstagausgabe).…

    Schwerer Unfall auf Rügen – Radfahrer nach Frontalzusammenstoß schwer verletzt

    Ein 62-jähriger Radfahrer ist am Freitag bei einem Verkehrsunfall auf Rügen schwer verletzt worden. Wie die Polizei Neubrandenburg mitteilte, war ein 89-jähriger Autofahrer mit seinem VW Touran auf der Verbindungsstraße…

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert