BSW lehnt Mindestlohn-Kürzungen für Saisonarbeitskräfte ab

Die BSW-Fraktion im Brandenburger Landtag hat sich gegen Pläne der CDU ausgesprochen, den Mindestlohn für Saisonarbeitskräfte in der Landwirtschaft auf 80 Prozent des allgemeinen Satzes zu senken. In einer Ausschusssitzung am Mittwoch betonten die Sprecher der Fraktion, dass die Lohnuntergrenze für alle Branchen gleichermaßen gelten müsse.

Andreas Kutsche, arbeitsmarktpolitischer Sprecher der BSW-Fraktion, kritisierte die CDU-Forderung als Angriff auf das Prinzip von Angebot und Nachfrage.

Landwirtschaftssprecher Gunnar Lehmann warnte vor einem ’sozialen Kahlschlag‘ und erinnerte daran, dass bis zu 80 Prozent der Saisonkräfte regelmäßig nach Brandenburg zurückkehren.

Staatssekretär Gregor Beyer wies darauf hin, dass die Nachfrage nach Saisonkräften bereits jetzt größer sei als das Angebot. Die BSW-Fraktion forderte, die Errungenschaften des Runden Tisches ‚Gute Saisonarbeit‘ nicht zu gefährden.

Foto: via dts Nachrichtenagentur

  • Related Posts

    Aktivrente 2026: DIW fürchtet Verstoß gegen Gleichheitsgrundsatz im Grundgesetz

    Die ab 2026 geplante „Aktivrente“ und die damit verbundene steuerliche Besserstellung von Rentnern könnte nach Einschätzung des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung (DIW) gegen den Gleichheitsgrundsatz und damit gegen das Grundgesetz…

    AfD und BSW Gespräche: Politikwissenschaftler warnt vor Schaden für Wagenknechts Partei

    Der Politikwissenschaftler Constantin Wurthmann vom Zentrum für Europäische Sozialforschung der Universität Mannheim geht davon aus, dass mögliche Gespräche zwischen AfD und BSW auf Bundesebene der Partei von Sahra Wagenknecht schaden…

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert