Linken-Fraktionschefin Reichinnek kritisiert Kooperationspläne von AfD und BSW scharf

Linken-Fraktionschefin Heidi Reichinnek hat die Pläne für eine mögliche Kooperation von AfD und BSW kritisiert.

„Für mich ist ganz klar, die AfD ist eine gesichert rechtsextreme Partei, mit der redet man nicht, und man plant auch keine gemeinsamen Kooperationen“, sagte Reichinnek am Freitag im Nachrichtensender „Welt“.

Dabei übte Reichinnek auch deutliche Kritik an der ehemaligen Linken-Fraktionschefin und BSW-Gründerin Sahra Wagenknecht: „Es hat schon einen Grund, dass sie jetzt nicht mehr in der Linken ist, sondern ihre eigene Partei gegründet hat.“

Reichinnek wollte nicht auf Überlegungen eingehen, wonach ein Bündnis aus AfD und BSW vielleicht auch ehemalige Linken-Wähler vom BSW wieder zur Linkspartei zurückbringen könnte. „Ich bin die Letzte, die auf einen Rechtsruck hofft. Das Problem ist: Wir haben ihn gerade schon. So und für uns als Linke ändert sich nichts. Wir wollen über die Themen reden, die die Menschen im Alltag wirklich bewegen. Dazu gehört das Thema Mieten und Wohnen, dazu gehören Lebensmittelpreise, die Gesundheitsversorgung, der ÖPNV, das sind die Themen, mit denen wir nach vorne kommen wollen und da sind wir auch die Einzigen, die Lösungen anbieten. Und das wird auch das sein, warum uns die Menschen wählen.“

Foto: via dts Nachrichtenagentur

  • Related Posts

    Oldenburg: Mann springt von Hochhausdach und verletzt sich schwer

    Ein Mann ist nach einem stundenlangen Rettungseinsatz vom Dach eines Hochhauses in der Oldenburger Innenstadt gesprungen und hat sich dabei schwer verletzt. Die Polizei und Rettungskräfte waren seit den Abendstunden…

    Lottozahlen vom Samstag: 1, 8, 29, 37, 42, 44 und Superzahl 0

    In der Samstags-Ausspielung von „6 aus 49“ des Deutschen Lotto- und Totoblocks wurden am Abend die Lottozahlen gezogen. Sie lauten 1, 8, 29, 37, 42, 44, die Superzahl ist die…

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert