Brandenburgs Badegewässer überwiegend in guter Qualität

Die Badegewässer in Brandenburg weisen weiterhin überwiegend ausgezeichnete Qualität auf. Wie das Landesumweltministerium am Freitag mitteilte, gibt es aktuell nur vereinzelt Beeinträchtigungen durch Blaualgen, etwa am Ruppiner See im Landkreis Ostprignitz-Ruppin und am Hohenjesarschen See im Landkreis Märkisch Oderland.

An drei Badestellen – Rangsdorf, Zabelsdorf und Gransee – beträgt die Sichttiefe weniger als 0,5 Meter, was Rettungsmaßnahmen erschweren kann.

Am Hohenjesarschen See wurde ein zeitweiliges Badeverbot zwar aufgehoben, jedoch wird weiterhin vom Baden abgeraten. Die Wassertemperaturen liegen derzeit zwischen 20 und 22 Grad Celsius.

Die Badestelle am Lehnitzsee bleibt wegen Bauarbeiten geschlossen.

Aktuelle Informationen zur Wasserqualität sind online in der interaktiven Badestellenkarte des Landes einsehbar.

Foto: via dts Nachrichtenagentur

  • Related Posts

    Unbekannte brechen in Fleischfachgeschäft in Stralsund ein

    Unbekannte Täter sind in ein Fleischfachgeschäft in Stralsund eingedrungen und haben einen Tresor mit mehreren tausend Euro Bargeld gestohlen. Das teilte die Polizei Neubrandenburg mit. Der Einbruch ereignete sich in…

    Airbeat One-Festival in Neustadt-Glewe verlief weitgehend störungsfrei

    Beim Airbeat One-Festival in Neustadt-Glewe hat die Polizei einen insgesamt ruhigen Einsatz verzeichnet. Bis Sonntagmittag wurden 134 Strafanzeigen aufgenommen, darunter elf Verstöße gegen das Betäubungsmittelgesetz, teilte die Polizeiinspektion Ludwigslust mit.…

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert