
Brandenburger Schulen haben im Rahmen der Aktion ‚Lesen ist Leben‘ Bücher im Wert von drei Millionen Euro gekauft. Das teilte das Bildungsministerium mit.
889 Schulen nutzten die sogenannten Bücherschecks, um gezielt Lesematerial für Schüler anzuschaffen.
Bildungsminister Steffen Freiberg betonte, dass mit der Aktion ein starkes Zeichen für die Leseförderung gesetzt worden sei. Insgesamt wurden 29.941 Gutscheine in Buchhandlungen eingelöst.
Die Schulen konnten selbst entscheiden, welche Bücher sie kaufen und wie sie diese im Unterricht einsetzen.
Die Aktion wurde in Zusammenarbeit mit dem Börsenverein des Deutschen Buchhandels und der MVB GmbH durchgeführt. Viele Schulen stockten die bereitgestellten Mittel zusätzlich auf oder nutzten die Bücherschecks für pädagogische Projekte wie Lese-Aktionstage.
Foto: via dts Nachrichtenagentur