Mutmaßlicher Brandstifter in Neuruppin gestellt

Ein 72-Jähriger ist am Dienstag im Bechliner Weg nach mehreren kleinen Bränden von der Feuerwehr gestellt worden. Der Neuruppiner soll insgesamt achtmal Feuer in der Größe von 2 m x 2 m gelegt und damit landwirtschaftliche Flächen beschädigt haben, teilte die Polizeidirektion Nord am Mittwoch mit.

Die Brandstellen konnten durch die Feuerwehr schnell gelöscht werden, sodass es zu keinem größeren Flächenbrand kam. Es entstand ein Sachschaden von etwa 300 Euro.

Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen wegen Brandstiftung aufgenommen.

Der Vorfall ereignete sich gegen 11:50 Uhr, als die Feuerwehr alarmiert wurde. Die schnelle Reaktion der Einsatzkräfte verhinderte Schlimmeres und sorgte dafür, dass die Flammen rasch unter Kontrolle gebracht werden konnten.

Foto: via dts Nachrichtenagentur

  • Related Posts

    Ökonom Brunnermeier kritisiert EU-Klimaziele und fordert Technologie-Offensive statt CO2-Vermeidung

    Der deutsche Ökonom Markus Brunnermeier von der US-Universität Princeton, den die Bundesregierung kürzlich noch als Experte bei der Kabinettsklausur hatte vortragen lassen, hält das deutsche beziehungsweise das EU-Ziel für Klimaneutralität…

    Lenin-Denkmal in Schwerin unter Denkmalschutz – CDU protestiert

    Das Landesamt für Kultur und Denkmalpflege Mecklenburg-Vorpommern hat das Lenin-Denkmal im Schweriner Stadtteil Großer Dreesch unter Denkmalschutz gestellt. Das Monument sei „nationales Alleinstellungsmerkmal“ und „historisches Zeugnis der DDR-Zeit“, hieß es…

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert