SPD-Fraktion unterstützt Reform des Medienstaatsvertrags

Die SPD-Fraktion im Landtag Mecklenburg-Vorpommern hat ihre Unterstützung für die geplante Reform des Medienstaatsvertrags bekräftigt. Ziel der Reform ist ein wirksamerer Schutz von Kindern und Jugendlichen in der digitalen Medienwelt, teilte die Fraktion mit.

Nadine Julitz, medienpolitische Sprecherin der SPD-Fraktion, erklärte, dass Kinder und Jugendliche Medien sicher nutzen müssen, ohne dass Eltern jede einzelne App kontrollieren müssen.

Der Kern der Neuerung besteht in einem technischen Systemwechsel, bei dem Altersfreigaben künftig direkt über die Betriebssysteme von Geräten wie Smartphones, Spielekonsolen oder Smart-TVs gesteuert werden sollen. Erziehungsberechtigte können einmal altersgerechte Einstellungen festlegen, die automatisch auf alle Anwendungen angewendet werden.

Zusätzlich werden Suchmaschinen und Browser stärker in die Pflicht genommen, indem sie nur Inhalte anzeigen dürfen, die für die eingestellte Altersgruppe freigegeben sind.

Anbieter müssen ihre Altersfreigaben offenlegen und nachvollziehbar begründen. Auch die Sperrung illegaler Angebote wird erleichtert, um einen besseren Schutz für Kinder und Jugendliche im digitalen Raum zu gewährleisten.

Foto: via dts Nachrichtenagentur

  • Related Posts

    GIZ warnt: Energiewende braucht Afrikas Rohstoffe – China dominiert bereits

    Die bundeseigene Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) mahnt zur Eile bei der Sicherung von Rohstoffen. „Wenn wir beim Umbau unserer Energieversorgung unabhängig, sicher und nachhaltig bleiben wollen, führt an Afrika…

    Zwei Baufahrzeuge kollidieren auf DB-Gelände in Rostock

    Bei einem Rangierunfall auf dem Gelände der Deutschen Bahn in der Rostocker Petersdorferstraße sind zwei Baufahrzeuge zusammengestoßen. Ein 61-jähriger Deutscher hat die Kollision verursacht, wie die Bundespolizei mitteilte. Ein 48-jähriger…

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert