Linke fordert Ehrenabzeichen für Katastrophenschutz in Mecklenburg-Vorpommern

Die Linksfraktion im Landtag Mecklenburg-Vorpommern hat einen Antrag zur Einführung eines Ehrenabzeichens für den Katastrophenschutz eingebracht. Damit sollen langjährige Verdienste und herausragende Leistungen gewürdigt werden, teilte der kommunalpolitische Sprecher der Fraktion, Dirk Bruhn, mit.

Bruhn betonte, dass ehrenamtliches Engagement mehr als nur verbale Anerkennung verdiene.

Der Katastrophenschutz sei ein zentraler Pfeiler der gesellschaftlichen Solidarität. Die Fraktion verweist auf bereits beschlossene Mittelaufstockungen für Brandschutz und Katastrophenschutz im aktuellen Doppelhaushalt.

Im Gegensatz zum Brandschutz, wo bereits Auszeichnungen existieren, fehle im Katastrophenschutz bisher eine entsprechende Würdigung.

Das geplante Ehrenabzeichen soll mit einer finanziellen Zuwendung verbunden sein. Die Landesschule für Brand- und Katastrophenschutz hatte bereits mehr Mittel erhalten.

Foto: via dts Nachrichtenagentur

  • Related Posts

    Lenin-Denkmal in Schwerin unter Denkmalschutz – CDU protestiert

    Das Landesamt für Kultur und Denkmalpflege Mecklenburg-Vorpommern hat das Lenin-Denkmal im Schweriner Stadtteil Großer Dreesch unter Denkmalschutz gestellt. Das Monument sei „nationales Alleinstellungsmerkmal“ und „historisches Zeugnis der DDR-Zeit“, hieß es…

    Grüne fordern Transparenz bei Wasserentnahmen in Baruth

    Die Brandenburger Grünen kritisieren die geplanten Grundwasserentnahmen durch Red Bull und Tochterfirmen in Baruth als deutlich umfangreicher als die bisher bei Tesla in Grünheide diskutierten Mengen. Nach Angaben der Partei…

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert