Blaualgen in Branitzer und Madlower See nachgewiesen

In Cottbus haben Laboranalysen Blaualgen in beiden Seen nachgewiesen. Wie die Stadtverwaltung mitteilte, wurden in Proben aus dem Branitzer und Madlower See Gattungen festgestellt, die Giftstoffe produzieren können.

Die Toxine können bei Verschlucken zu Übelkeit, Erbrechen und Durchfall führen.

Auch Hautreizungen und allergische Reaktionen sind möglich. Die Stadt rät dringend vom Baden und allen Aktivitäten im Wasser ab.

Besonders Hundehalter sollten vorsichtig sein: Die Tiere sollten das Wasser weder trinken noch darin baden.

Die Warnung gilt bis auf Weiteres.

  • Related Posts

    Deutschland und Rumänien wollen Zusammenarbeit intensivieren

    Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) und der neue rumänische Präsident Nicușor Dan haben eine umfassende Vertiefung der deutsch-rumänischen Beziehungen angekündigt. Dan war am Freitag im Bundeskanzleramt zu Besuch, es war seine…

    Omid Nouripour stellt sich gegen Übertragung von Richterwahl an Bundesrat

    Bundestagsvizepräsident Omid Nouripour (Grüne) rät davon ab, die Entscheidung über die Besetzung der Richterposten für das Bundesverfassungsgericht an den Bundesrat zu übertragen. „So aufgeladen wie die politische Stimmung derzeit ist,…

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert