DAX stabil trotz Unsicherheit im US-EWU-Strafzollstreit – Euro gewinnt an Stärke

Der Dax ist am Freitag nach einem positiven Start in den Handelstag bis zum Mittag zurück auf das Vortagesniveau gesunken. Gegen 12:30 Uhr wurde der Leitindex mit rund 24.390 Punkten berechnet, 0,1 Prozent über dem Schlussniveau vom Vortag.

„Die Investoren sind derzeit hin- und hergerissen und hoffen auf eine diplomatische Lösung im Strafzollstreit zwischen der USA und der EWU“, sagte Marktanalyst Andreas Lipkow. „Zusätzlich befeuern die soliden makroökonomischen Daten aus den USA die Hoffnung auf weiter steigende Kurse.“

Dabei müsse berücksichtigt werden, dass die aktuellen Bewertungsstände an den US-Aktienmärkten relativ hoch seien und teilweise zu viel Optimismus, speziell im Technologiesektor eingepreist sei. „Es wird spannend werden, ob das bevorstehende Wochenende wieder alles durcheinander rüttelt und die Marktteilnehmer am kommenden Montag mit neuen Statements der US-Administration umgehen müssen“, sagte Lipkow.

Die europäische Gemeinschaftswährung war am Freitagnachmittag stärker: Ein Euro kostete 1,1635 US-Dollar, ein Dollar war dementsprechend für 0,8595 Euro zu haben.

Foto: via dts Nachrichtenagentur

  • Related Posts

    Brosius-Gersdorfs Doktorvater sieht keinen Schaden für Bundesverfassungsgericht

    Im Streit um die Nominierung von Frauke Brosius-Gersdorf für das Bundesverfassungsgericht hält ihr ehemalige Doktorvater Horst Dreier das Gericht bislang nicht für beschädigt. „Ich sehe das Gericht nicht im Entferntesten…

    Bahnchef Richard Lutz warnt vor Angebotskürzungen ohne Trassenpreisreform

    Bahnchef Richard Lutz droht mit Einschnitten im Bahnangebot, falls eine Trassenpreisreform nicht kommt. „Die Trassenpreise sind in den letzten Jahren im Fernverkehr und im Güterverkehr überproportional gestiegen, alleine in diesem…

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert