Potsdam erhält 5,25 Millionen Euro für Klimaanpassungsprojekte

Die Landeshauptstadt Potsdam erhält 5,25 Millionen Euro aus dem Bundesprogramm „Anpassung urbaner und ländlicher Räume an den Klimawandel“. Das teilte die Stadtverwaltung mit.

Bundesbauministerin Verena Hubertz übergab den Fördermittelbescheid für Maßnahmen zur CO2-Bindung, Hitzereduzierung und Regenwasserrückhaltung an fünf Standorten in der Stadt.

Zu den geplanten Projekten gehören die klimaangepasste Umgestaltung des Nutheparks, die Entwicklung eines „grünen Bandes“ in Golm sowie die Aufwertung einer Wiesenfläche in Bornstedt mit klimaangepassten Bäumen. Am Fahrlander See soll ein Rundweg entstehen, während im Stadtraum „Am Kanal“ versiegelte Flächen entsiegelt werden.

Zudem wird eine Personalstelle für die Projektleitung gefördert.

Bürgermeister Burkhard Exner betonte, dass die Maßnahmen die Lebensqualität in Potsdam steigern und die Stadt widerstandsfähiger gegen den Klimawandel machen sollen. Die Förderung war bereits im Juni 2024 vom Haushaltsausschuss des Bundestages beschlossen worden.

Foto: via dts Nachrichtenagentur

  • Related Posts

    Asylverfahren dauern 13,1 Monate – Entscheidungsstopp für Syrer verlängert Wartezeit

    13,1 Monate und damit deutlich länger als im Vorjahr dauert es von einem Asylantrag bis zu einer Entscheidung.Das geht aus der Antwort auf eine kleine Anfrage der Linken-Abgeordneten Clara Bünger…

    Bundesumweltminister Schneider plant gezielte Entlastungen für Geringverdiener bei klimafreundlichen Technologien

    Bundesumweltminister Carsten Schneider (SPD) will insbesondere Geringverdiener beim Umstieg auf klimafreundliche Technologien mit neuen Maßnahmen entlasten.„Für nächstes Jahr arbeite ich an weiteren Maßnahmen, die gezielt Haushalte mit geringem Einkommen beim…

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert