Mecklenburg-Vorpommern plant Investitionen von über 3,3 Milliarden Euro

Die Landesregierung von Mecklenburg-Vorpommern hat den Entwurf für den Doppelhaushalt 2026/27 beschlossen. Wie die SPD-Landtagsfraktion mitteilte, sollen mehr als 3,3 Milliarden Euro in Infrastruktur, Bildung und Digitalisierung fließen.

Der Haushalt wird ab Mitte September im Landtag beraten.

SPD-Fraktionschef Julian Barlen betonte, dass trotz wirtschaftlich schwieriger Zeiten wichtige Zukunftsinvestitionen gesichert seien. ‚Unser Land hält Kurs – mit Augenmaß, Verantwortung und einem klaren Fokus auf Zukunftssicherung‘, sagte Barlen. Besonderes Augenmerk liege auf dem Breitband- und Straßenbau sowie klimafreundlicher Mobilität.

Haushaltsexperte Tilo Gundlack verwies auf die schwierigen Rahmenbedingungen wie stagnierende Steuereinnahmen und Inflation.

Dennoch könne das Land durch gezielte Nutzung von Rücklagen und eine neue Strukturkomponente wachstumsfördernde Investitionen tätigen. Die Kommunen sollen dabei durch Mittel innerhalb und außerhalb des Finanzausgleichs profitieren.

  • Related Posts

    17-Jähriger nach versuchtem Tötungsdelikt in Stralsund in Haft

    In Stralsund hat die Polizei einen 17-Jährigen nach einem versuchten Tötungsdelikt festgenommen. Die Staatsanwaltschaft Stralsund hat Haftbefehl beantragt, der vom Amtsgericht erlassen wurde, teilte die Polizei am Freitag mit. Der…

    Land fördert maritime Entwicklung in Wolgast mit 450.000 Euro

    Das Land Mecklenburg-Vorpommern unterstützt die maritime Entwicklung in Wolgast mit einer Förderung von 450.000 Euro. Wirtschaftsminister Wolfgang Blank übergab den Zuwendungsbescheid im Hafen der Stadt an Bürgermeister Martin Schröter. Das…

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert