Linke fordert Abschaffung von Schulnoten und Hausaufgaben in Deutschland

In der Debatte über zu viele Einser-Abiture in Deutschland plädiert die Linke dafür, Noten gänzlich aus den Schulen zu verbannen.

Die bildungspolitische Sprecherin der Bundestagsfraktion, Nicole Gohlke, sagte der „Rheinischen Post“: „Wir setzen uns weiter für die Abschaffung von Noten und Hausaufgaben ein.“ Gohlke ergänzte: „Zumal Studien längst belegen, wie subjektiv Notenvergaben ablaufen können.“

Die Diskussion über zu viele Einser-Abis gehe dann auch an den entscheidenden Themen vorbei. „Es geht darum, das Bildungssystem zu verbessern, die Diskussion um Bewertungsmaßstäbe ist nachrangig.“ Wer dazu nichts Substanzielles beitragen könne, „schimpft gerne über Noteninflation“, so die Linke. Union und Lehrerverband beklagen, dass zu viele Schüler zu leicht in Deutschland ein Einser-Abitur erlangen könnten.

Foto: via dts Nachrichtenagentur

  • Related Posts

    Männer schießen mit Luftgewehren aus Fenster in Cottbus

    In der Potsdamer Straße in Cottbus haben zwei Männer am frühen Sonntagmorgen aus einer Wohnung heraus mit Luftdruckwaffen geschossen. Passanten hatten die Polizei gegen 05:30 Uhr alarmiert, teilten die Ermittler…

    Merz würdigt Malaysias Friedensbestrebungen in Südostasien

    Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) hat am Montag mit dem Premierminister von Malaysia, Anwar Ibrahim, telefoniert.Der Bundeskanzler habe dabei unter anderem seine Wertschätzung für die Vermittlungen des Premierministers im Konflikt zwischen…

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert