Wetterbericht für Berlin/Brandenburg (25.07.2025)

In Berlin und Brandenburg wird das Wetter heute wechselhaft mit teils starken Regenfällen und Gewittern. Am Vormittag gibt es zunächst nur vereinzelte Schauer, doch ab Mittag nehmen die Niederschläge zu, besonders im Norden Brandenburgs.

Am Nachmittag und Abend sind auch in der Mitte Brandenburgs und in Berlin örtliche Gewitter möglich, die mit Starkregen bis zu 25 Litern pro Quadratmeter, Windböen um 60 km/h und kleinkörnigem Hagel einhergehen können. Vereinzelt sind sogar Unwetter durch heftigen Starkregen nicht ausgeschlossen.

Die Temperaturen steigen auf 24 bis 26 Grad, der Wind weht schwach bis mäßig aus West bis Nordwest.

In der Nacht lässt die Gewitteraktivität nach, nur im Süden Brandenburgs bleibt die Gefahr vereinzelter Schauer bestehen. Die Temperaturen sinken auf 17 bis 14 Grad, und es wird schwacher Wind erwartet.

Am Samstag beruhigt sich das Wetter etwas: Es bleibt wolkig bis heiter, und die Schauerneigung geht zurück. Die Temperaturen bewegen sich wieder zwischen 24 und 26 Grad bei schwachem bis mäßigem West- bis Nordwestwind.

Für Sonntag deutet sich erneut wechselhaftes Wetter an, mit Wolken, regionalen Schauern und vereinzelten Gewittern.

Die Temperaturen bleiben mit 23 bis 25 Grad ähnlich wie an den Vortagen. Wer heute unterwegs ist, sollte also besser einen Regenschutz dabei haben und sich auf mögliche Gewitter einstellen.

Foto: via dts Nachrichtenagentur

  • Related Posts

    Grüne in Thüringen klagen über Anfeindungen – Bundesspitze zeigt sich betroffen

    Ein Brandbrief von Kommunalpolitikern der Grünen in Thüringen, die über massive Anfeindungen im Alltag klagen, sorgt bei der Bundesspitze der Partei für Betroffenheit.„Die Schilderungen unserer beiden Thüringer Kollegen haben mich…

    Nina Warken will Rabatte auf rezeptpflichtige Medikamente verbieten – Streit um Online-Apotheken

    Bundesgesundheitsministerin Nina Warken (CDU) will Online-Apotheken das Anbieten von Boni und Rabatte auf rezeptpflichtige Medikamente untersagen.Sie halte diese Praxis für falsch, sagte die Ministerin den Zeitungen der Funke-Mediengruppe. „Die Arzneimittelversorgung…

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert