CDU fordert mehr Personal und Digitalisierung für Brandenburger Justiz

Die CDU-Landtagsfraktion Brandenburg hat die Landesregierung aufgefordert, die Mittel aus dem erneuerten „Pakt für den Rechtsstaat“ zügig umzusetzen. Damit sollen die Justiz entlastet und Verfahren beschleunigt werden, teilte der rechtspolitische Sprecher Danny Eichelbaum am Mittwoch mit.

Der Bund stellt den Ländern rund 500 Millionen Euro für die kommenden Jahre bereit.

Davon sind 240 Millionen Euro für neue Personalstellen und bis zu 210 Millionen Euro für die Digitalisierung der Justiz vorgesehen. Die CDU fordert konkret mehr Stellen für Staatsanwälte und Richter, um Straf- und Asylverfahren zu beschleunigen.

Zudem sollen die Mittel für die Einführung der elektronischen Akte und weiterer Digitalisierungsprojekte genutzt werden.

„Nur so kann langfristig die Effizienz gesteigert und der Zugang zur Justiz erleichtert werden“, sagte Eichelbaum.

Foto: via dts Nachrichtenagentur

  • Related Posts

    Grüne und Linke fordern Veröffentlichung der ELSA-Studie zu ungewollten Schwangerschaften

    Vertreterinnen der Grünen- und der Linksfraktion verlangen vom Bundesgesundheitsministerium (BMG) die umgehende Veröffentlichung der Studie „Erfahrungen und Lebenslagen ungewollt Schwangerer – Angebote der Beratung und Versorgung (ELSA)“.Zentrale Ergebnisse der Erhebung…

    Brandenburgs Gesundheitsministerin wirbt für Blutspenden im Sommer

    Brandenburgs Gesundheitsministerin Britta Müller (SPD) hat dazu aufgerufen, in den Sommermonaten Blut zu spenden. Bei einem Besuch des DRK-Blutspendedienstes Nord-Ost in Potsdam sagte sie, dass der Bedarf an Blutkonserven gerade…

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert