Arbeitslosigkeit in Mecklenburg-Vorpommern gestiegen

Die Zahl der Arbeitslosen in Mecklenburg-Vorpommern ist im Juli auf 64.400 gestiegen. Das teilte die Regionaldirektion Nord der Bundesagentur für Arbeit am Donnerstag mit.

Die Arbeitslosenquote liegt damit bei 7,9 Prozent und ist im Vergleich zum Vorjahresmonat um 0,2 Prozentpunkte gestiegen.

Besonders betroffen sind junge Menschen unter 25 Jahren, bei denen die Arbeitslosigkeit im Vergleich zum Vormonat Juni um 6,7 Prozent zugenommen hat. Thomas Letixerant, Vize-Chef der Regionaldirektion Nord, sieht darin jedoch ein saisonales Phänomen.

Viele junge Menschen meldeten sich nach Abschluss ihrer Ausbildung oder Schule vorübergehend arbeitslos.

Die Zahl der sozialversicherungspflichtig Beschäftigten ist im Vorjahresvergleich leicht um 500 auf 576.500 gesunken. Besonders im Baugewerbe, im Handel und im Gastgewerbe gingen Arbeitsplätze verloren.

Zuwächse gab es dagegen im Gesundheits- und Sozialwesen sowie im Verkehrssektor.

Foto: via dts Nachrichtenagentur

  • Related Posts

    Schwerer Unfall auf der A20 bei Neubrandenburg

    Auf der Autobahn 20 bei Neubrandenburg hat sich am Freitag ein schwerer Verkehrsunfall ereignet. Ein 38-jähriger polnischer Fahrer verlor gegen 16:50 Uhr auf der regennassen Fahrbahn zwischen den Anschlussstellen Neubrandenburg…

    Mehr Referendare in Mecklenburg-Vorpommern

    In Mecklenburg-Vorpommern haben 166 neue Referendare ihren Vorbereitungsdienst an den Schulen begonnen. Das sind 60 Prozent mehr als im Vorjahr, teilte Bildungsministerin Simone Oldenburg (Linke) mit. Die meisten der angehenden…

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert