Brandenburgs größtes ESF-Förderprogramm feiert zehnjähriges Jubiläum

Das brandenburgische Arbeitsförderprogramm „Integrationsbegleitung für Langzeitarbeitslose und Familienbedarfsgemeinschaften“ startet in die nächste Runde. Seit zehn Jahren hilft das größte ESF-Programm des Landes Betroffenen bei der Jobsuche und sozialen Integration, wie das Wirtschaftsministerium am Donnerstag mitteilte. Über 13.000 Menschen wurden bereits unterstützt, mehr als 3.700 fanden Arbeit oder eine Ausbildung.

Arbeitsminister Daniel Keller (SPD) betonte die Erfolge: „Über 3.700 Programmteilnehmende konnten erfolgreich in Arbeit oder in eine berufliche Bildung vermittelt werden. Da-von sind über 2.700 Personen in einer sozialversicherungspflichtigen Beschäftigung.“

Das Programm biete individuelle Betreuung über bis zu zwei Jahre.

Ab September werden 34 neue Projekte in allen Landkreisen und kreisfreien Städten starten.

Trotz konjunktureller Eintrübung bleibe die Nachfrage nach Arbeitskräften hoch, so Keller. Die Arbeitslosenquote lag im Juli bei 6,3 Prozent – 86.152 Menschen waren ohne Job, 3.913 mehr als im Vorjahresmonat.

Foto: via dts Nachrichtenagentur

  • Related Posts

    Bundesdigitalminister Wildberger fordert zentrale Datenschutzaufsicht und vereinfachte Regulierung

    Bundesdigitalminister Karsten Wildberger (CDU) hat einen „Flickenteppich an unterschiedlichen Datenschutzregeln“ kritisiert. „Getrieben durch die Künstliche Intelligenz werden wir diskutieren, wo wir vereinfachen können“, sagte der CDU-Politiker den Zeitungen der Funke-Mediengruppe…

    DGB warnt vor hohen Mietkosten für Azubis – Forderung nach bezahlbarem Wohnraum

    Der Deutsche Gewerkschaftsbund (DGB) hat vor Beginn des neuen Ausbildungsjahrs vor einer finanziellen Überlastung der jungen Azubis bei den Kosten fürs Wohnen gewarnt. „Wer eine Ausbildung beginnt, braucht nicht nur…

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert