Brandenburg fördert Islamische Gemeinde in Cottbus mit 22.000 Euro

Die brandenburgische Kulturministerin Manja Schüle (SPD) hat der Islamischen Gemeinde Cottbus einen Förderbescheid über 22.108 Euro überreicht. Das teilte das Wissenschaftsministerium am Dienstag mit.

Mit dem Geld sollen die Gemeindearbeit sowie interkulturelle Begegnungen und Bildungsprojekte unterstützt werden.

Die 2021 gegründete Islamische Gemeinde Cottbus zählt 65 Mitglieder und wird von mehreren hundert Gläubigen besucht. Der Verein bietet religiösen Unterricht, Beratung und Jugendarbeit an.

Gemeinsam mit dem Geflüchteten Netzwerk Cottbus veranstaltete die Gemeinde zuletzt im März ein öffentliches Zuckerfest auf dem Ernst-Mucke-Platz.

Muslime leben seit etwa 250 Jahren in Brandenburg. Das Land fördert muslimisches Gemeindeleben jährlich mit rund 100.000 Euro.

In Cottbus, Potsdam und anderen Städten gibt es mittlerweile mehrere muslimische Gemeinden, die sich zu einem Netzwerk zusammengeschlossen haben.

Foto: via dts Nachrichtenagentur

  • Related Posts

    Northvolt-Krise: Deutscher Steuerzahler könnte bis zu 900 Millionen Euro verlieren

    Das Risiko für den deutschen Steuerzahler wegen der Krise des Batterieherstellers Northvolt könnte höher sein als bislang angenommen. Das berichtet das „Handelsblatt“.Das schwedische Unternehmen durchläuft derzeit ein Restrukturierungsverfahren. Seither ist…

    Iranische Friedensnobelpreisträgerin Narges Mohammadi warnt vor neuer Gewaltwelle des Regimes

    Die iranische Friedensnobelpreisträgerin Narges Mohammadi wirft der Führung in Teheran vor, sie mit dem Tod zu bedrohen. Beamte des Geheimdienstministeriums hätten sich direkt an ihren Anwalt gewandt, sagte sie dem…

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert