BSW-Fraktion fordert zielgerichtete Wolfsentnahme in Brandenburg

Die BSW-Fraktion im Brandenburger Landtag hat die Ankündigung eines Wolfsplenums durch das Umweltministerium begrüßt. Andreas Kutsche, Mitglied im Ausschuss für Landwirtschaft und Umwelt, teilte am Dienstag mit, man nehme die Herausforderungen durch die Rückkehr der Wölfe ernst, insbesondere die Risse bei Weidetieren.

Laut Kutsche müsse zunächst Klarheit über die tatsächliche Wolfspopulation geschaffen werden.

Die Schätzungen lägen derzeit zwischen 350 und 600 Tieren in Brandenburg. Der Schutz der Weidetiere habe oberste Priorität, sagte er.

Bei Übergriffen solle eine gezielte Entnahme von „Problemwölfen“ möglich sein.

Die BSW-Fraktion folge dabei der Position des Sachverständigen Karsten Arnold, den sie zuletzt in eine Landtagsanhörung eingeladen hatte. Arnold plädiert für starken Weideschutz und eine „pragmatische“ Lösung: effektive Prävention kombiniert mit strikter Entnahme bei nachgewiesenen Rissen.

Foto: via dts Nachrichtenagentur

  • Related Posts

    Northvolt-Krise: Deutscher Steuerzahler könnte bis zu 900 Millionen Euro verlieren

    Das Risiko für den deutschen Steuerzahler wegen der Krise des Batterieherstellers Northvolt könnte höher sein als bislang angenommen. Das berichtet das „Handelsblatt“.Das schwedische Unternehmen durchläuft derzeit ein Restrukturierungsverfahren. Seither ist…

    Iranische Friedensnobelpreisträgerin Narges Mohammadi warnt vor neuer Gewaltwelle des Regimes

    Die iranische Friedensnobelpreisträgerin Narges Mohammadi wirft der Führung in Teheran vor, sie mit dem Tod zu bedrohen. Beamte des Geheimdienstministeriums hätten sich direkt an ihren Anwalt gewandt, sagte sie dem…

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert