Betriebsgründungen in Deutschland steigen im 1. Halbjahr 2025 um 9,4 Prozent

Im 1. Halbjahr 2025 wurden in Deutschland rund 67.600 Betriebe gegründet, deren Rechtsform und Beschäftigtenzahl auf eine größere wirtschaftliche Bedeutung schließen lassen.

Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) am Freitag mitteilte, waren das 9,4 Prozent mehr neu gegründete größere Betriebe als im 1. Halbjahr 2024. Gleichzeitig stieg jedoch auch die Zahl der vollständigen Aufgaben von Betrieben mit größerer wirtschaftlicher Bedeutung um 6,6 Prozent auf rund 51.800.

Die Neugründungen von Gewerben waren im 1. Halbjahr 2025 mit insgesamt rund 325.300 um 4,6 Prozent höher als im Vorjahreszeitraum. Die Gesamtzahl der Gewerbeanmeldungen stieg um 3,4 Prozent auf rund 386.600. Zu den Gewerbeanmeldungen zählen neben Neugründungen von Gewerbebetrieben auch Betriebsübernahmen (zum Beispiel Kauf oder Gesellschaftereintritt), Umwandlungen (zum Beispiel Verschmelzung oder Ausgliederung) und Zuzüge aus anderen Meldebezirken.

Die Zahl der vollständigen Gewerbeaufgaben war im 1. Halbjahr 2025 mit rund 246.900 um 1,6 Prozent höher als im 1. Halbjahr 2024. Die Gesamtzahl der Gewerbeabmeldungen stieg um 0,8 Prozent auf rund 304.700. Neben Gewerbeaufgaben zählen dazu auch Betriebsübergaben (zum Beispiel Verkauf oder Gesellschafteraustritt), Umwandlungen oder Fortzüge in andere Meldebezirke, so die Statistiker.

Foto: via dts Nachrichtenagentur

  • Related Posts

    DBB warnt vor Schulstreiks bei Ende der Lehrer-Verbeamtung

    Der Deutsche Beamtenbund (DBB) warnt vor Streiks an Schulen, sollten Lehrer künftig nicht mehr verbeamtet werden.Der Beamtenstatus der Lehrkräfte sichere den streikfreien Raum Schule, sagte der DBB-Bundesvorsitzende Volker Geyer den…

    Israelische Autoren erhalten Stipendium für Schloss Wiepersdorf

    Das brandenburgische Kulturministerium finanziert zwei dreimonatige Aufenthaltsstipendien für israelische Künstler auf Schloss Wiepersdorf. Die Schriftstellerin Netalie Gvirtz und der Autor Motty Fogel erhalten jeweils 8.000 Euro, teilte das Ministerium am…

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert