Linkspartei-Chefin kritisiert Putin-Trump-Treffen und fordert internationale Friedensverhandlungen

Vor dem Treffen des russischen Präsidenten Wladimir Putin mit US-Präsident Donald Trump hat die Vorsitzende der Linkspartei, Ines Schwerdtner, Kritik am Verhandlungsformat geübt und zugleich keine hohen Erwartungen geäußert. „Ich fürchte, das wird einfach eine große Inszenierung zwischen diesen Männern sein“, sagte sie der „Rheinischen Post“ (Freitagausgabe). „Und das Nachsehen wird die ukrainische Bevölkerung haben, die zu Gebietsabtretungen überhaupt nicht gefragt wird.“

Sie halte es für Problematisch, „dass sich Russland und die USA die Gebiete und Ressourcen untereinander aufteilen und es vielleicht nicht zu einer demokratischen Abstimmung darüber kommt“, sagte die Linken-Chefin. „Die Regierung unter Joe Biden hätte das unter besseren Bedingungen auch schon tun können. Und auch wir hätten früher mehr Druck ausüben müssen.“

Aus ihrer Sicht müssten Friedensverhandlungen mit Russland und der Ukraine, aber auch mit der internationalen Gemeinschaft stattfinden. „Sonst hängt ein möglicher Frieden von den Launen von Trump und Putin ab“, sagte Schwerdtner. „Wir müssen China, Brasilien und alle, die Friedenspläne vorgelegt haben, mit an den Tisch bringen.“

Foto: via dts Nachrichtenagentur

  • Related Posts

    Wetterbericht für Berlin/Brandenburg (15.08.2025)

    In Berlin und Brandenburg erwartet die Menschen heute ein heißer Tag mit längeren sonnigen Abschnitten, teilweise ziehen aber auch Wolken durch. Regen bleibt weitgehend aus, nur in der Niederlausitz gibt…

    Philipp Amthor will Bürokratiekosten um 16 Milliarden Euro jährlich senken

    Philipp Amthor (CDU), Staatssekretär im neuen Digitalministerium, will die Bürokratiekosten der Wirtschaft von rund 64 Milliarden Euro um ein Viertel senken. „Da wollen wir abbauen um 16 Milliarden Euro pro…

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert