Brandenburger CDU-Chef fordert allgemeine Dienstpflicht für alle

Der Vorsitzende der CDU-Fraktion im Brandenburger Landtag, Jan Redmann, hat den Kabinettsbeschluss zur Einführung eines neuen Wehrdienstes begrüßt, aber weitere Schritte gefordert.

Redmann bezeichnete die Aussetzung der Wehrpflicht am Mittwoch als Fehler, den die internationale Sicherheitslage überdeutlich zeige. Der neue Wehrdienst werde Deutschland sicherer machen, und der Einstieg in eine neue Wehrpflicht durch CDU und SPD sei folgerichtig.

Allerdings äußerte der Politiker Skepsis, ob die notwendigen Personalstärken allein auf freiwilliger Basis erreichbar seien.

Eine Pflicht nur für Männer passe nicht in eine moderne Gesellschaft. Der Beschluss könne daher nur ein erster Schritt sein.

Am Ende brauche man eine allgemeine Dienstpflicht für Frauen und Männer gleichermaßen und über den Dienst an der Waffe hinaus.

Foto: via dts Nachrichtenagentur

  • Related Posts

    Bodo Ramelow fordert soziales Pflichtjahr statt Wehrpflicht für Jugendliche

    Angesichts der Debatte um die Einführung eines neuen Wehrdienstes hat sich der ehemalige thüringische Ministerpräsident und aktuelle Bundestagsvizepräsident Bodo Ramelow (Linke) für ein soziales Pflichtjahr für junge Menschen ausgesprochen. „Ich…

    NRW berücksichtigt Mehrfachstaatsangehörigkeit in Kriminalstatistik

    Das Land Nordrhein-Westfalen schlägt bei der Auswertung von Tatverdächtigen nach Nationalitäten einen neuen Weg ein. Zukünftig werden auch Mehrfachstaatsangehörigkeiten von ermittelten Tatverdächtigen und Opfern in der jährlichen Polizeilichen Kriminalstatistik (PKS)…

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert