Potsdam investiert 39 Millionen Euro in Bildungsinfrastruktur

Der Kommunale Immobilien Service Potsdam investiert in diesem Wirtschaftsjahr insgesamt 53 Millionen Euro in die städtische Infrastruktur, wovon 39 Millionen Euro auf Bildungsprojekte entfallen. Bei der traditionellen Sommertour stellten KIS-Werkleiter Bernd Richter und Bildungsbeigeordneter Torsten Wiegel drei zentrale Bauvorhaben vor.

Zu den Projekten gehören das neue Sportforum Schlaatz mit Investitionen von rund 26,3 Millionen Euro für das Gebäude und 5,64 Millionen Euro für die Außenanlagen, die Erweiterung und Sanierung der Comenius-Schule am Brauhausberg mit einem Gesamtbudget von 24,3 Millionen Euro sowie die Modernisierung des Oberstufenzentrums III „Johanna Just“ in der Berliner Straße mit veranschlagten 21 Millionen Euro.

Beigeordneter Wiegel erklärte, dass durch diese Investitionen moderne Lern- und Sporträume entstehen sollen, die Bildung und Sport verbinden und einen Beitrag zur chancengerechten Stadtgesellschaft leisten.

KIS-Werkleiter Richter verwies auf die Herausforderungen der Bauprojekte und den hohen Anspruch an Qualität und Nachhaltigkeit der Umsetzung.

Foto: via dts Nachrichtenagentur

  • Related Posts

    Unionsfraktion fordert mehr Investitionen in deutsche Wasserstraßen trotz Sondervermögen

    Unionsfraktionsvize Stephan Stracke (CSU) hat die fehlenden Investitionen in die deutschen Wasserstraßen trotz Sondervermögen kritisiert und Nachverhandlungen angekündigt. „Die Wasserstraßen gehen bei den Mitteln aus dem Sondervermögen derzeit leer aus“,…

    Begleitetes Fahren ab 16: VOD fordert Absenkung des Mindestalters für mehr Verkehrssicherheit

    Die Verkehrsunfall-Opferhilfe Deutschland (VOD) drängt auf eine Absenkung des Mindestalters für begleitetes Fahren. „Wir fordern, das begleitete Fahren bereits ab 16 Jahren zu ermöglichen“, sagte der geschäftsführende Vorstand des VOD,…

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert