Wetterbericht für Mecklenburg-Vorpommern (05.09.2025)

Heute startet Mecklenburg-Vorpommern mit stark bewölktem bis bedecktem Himmel und gewittrigem Starkregen, der besonders in Vorpommern auftritt. Bis zum Vormittag sind örtlich kräftige Regenschauer mit bis zu 30 Litern pro Quadratmeter möglich, begleitet von Windböen um 60 km/h und kleinkörnigem Hagel.

Ab dem Nachmittag lockert die Bewölkung auf, nur noch vereinzelt sind Schauer möglich. Die Temperaturen steigen auf 19 bis 22 Grad bei schwachem bis mäßigem Südwest- bis Westwind.

In der Nacht zum Samstag bleibt es wechselnd bewölkt mit örtlichen Schauern, besonders an der Ostsee und in Vorpommern.

Die Temperaturen sinken auf 11 bis 15 Grad, wobei es im Binnenland kühler wird als an der Küste. Der Wind bleibt schwach aus westlichen Richtungen.

Am Samstag zeigt sich das Wetter im Osten der Region zeitweise stark bewölkt mit gelegentlichem Regen, während im Westen Wolken und Sonne im Wechsel bei nur geringer Schauerneigung dominieren.

Die Höchsttemperaturen liegen bei 18 bis 22 Grad, mit schwachem Wind aus westlicher Richtung. In der Nacht zum Sonntag klingt die Bewölkung weiter ab, es bildet sich lokal Dunst oder Nebel bei Tiefstwerten von 7 bis 11 Grad.

Foto: via dts Nachrichtenagentur

  • Related Posts

    Mecklenburg-Vorpommern schöpft Rekordsumme aus Straftaten ab

    Die vier Staatsanwaltschaften in Mecklenburg-Vorpommern haben im vergangenen Jahr rund 16,9 Millionen Euro aus Straftaten abgeschöpft. Dies ist ein Rekordwert für das Bundesland, wie das Justizministerium in Schwerin am Sonntag…

    Kritik an Plänen für Instrumentenanflugverfahren in Neuhardenberg

    Die Brandenburger Grünen haben sich gegen die Pläne der Landesregierung ausgesprochen, ein Instrumentenanflugverfahren für den Sonderlandeplatz Neuhardenberg zu beantragen. Dieses Verfahren würde es ermöglichen, dass große Passagiermaschinen zu jeder Tages-…

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert