Bundeswirtschaftsministerin Reiche lehnt Rente mit 73 ab und fordert längere Erwerbstätigkeit

Bundeswirtschaftsministerin Katherina Reiche (CDU) hat der sogenannten „Rente mit 73“ eine Absage erteilt. „Das steht zurzeit nicht zur Debatte“, sagte Reiche am Mittwoch den Sendern RTL und ntv.

Die CDU-Politikerin will zunächst, dass mehr Menschen in Deutschland bis zum Renteneintrittsalter arbeiten. „Wir haben momentan eine hohe Frühverrentungsrate und relativ wenige Personen erreichen das gesetzliche Renteneintrittsalter“, sagte sie.

„Wir müssen darüber sprechen, dass wir die die Lebenserwartung besser korrelieren mit der Zeit, die wir im Erwerbsleben tätig sind. Weit über ein Drittel in der Rente wird auf Dauer nicht zu finanzieren sein“, so Reiche.

Foto: via dts Nachrichtenagentur

  • Related Posts

    EU-Außenbeauftragte Kaja Kallas fordert strategische Wende zu geopolitischer Macht mit Gegenleistungen

    Die EU-Außenbeauftragte Kaja Kallas drängt Europa dazu, stärker als bisher die Rolle einer geopolitischen Macht anzunehmen und häufiger Gegenleistungen zu verlangen. „Wir waren lange Zeit die Good Guys“, sagte Kallas…

    Chatkontrolle: CDU-Politiker Krings kritisiert deutsche Verhandlungsrolle beim EU-Kinderschutz

    Der stellvertretende Vorsitzende der Unionsfraktion im Bundestag, Günter Krings (CDU), hat Deutschlands Rolle bei den Verhandlungen um die sogenannte „Chatkontrolle“ scharf kritisiert.„Ich bedaure ausdrücklich, dass eine Einigung zum EU-Kinderschutzpaket nicht…

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert