Die Wirtschaft in Mecklenburg-Vorpommern hat im ersten Halbjahr 2025 erneut Wachstum verzeichnet. Dies teilte der wirtschaftspolitische Sprecher der Linksfraktion, Henning Foerster, in der Landtagsdebatte mit.
Als Wachstumstreiber nannte er den boomenden Inlandstourismus und steigende Bruttowertschöpfung im verarbeitenden Gewerbe.
Foerster wies Vorwürfe der CDU-Opposition zurück, die von geschönten Zahlen sprach. Er betonte, dass alle Daten vom Statistischen Bundesamt und dem Arbeitskreis Volkswirtschaftliche Gesamtrechnung der Länder stammen.
In der aktuellen wirtschaftlich angespannten Lage nach Pandemie, Ukraine-Krieg und US-Strafzöllen sei das Wachstum beachtlich.
Die Landesregierung habe wichtige Impulse gesetzt, darunter eine Fachkräftestrategie, Unterstützung für Welcome Center und die Förderung von Unternehmensansiedlungen. Zusätzlich fließen durch ein Bundesprogramm knapp zwei Millionen Euro in Infrastrukturprojekte wie Schulen, Kitas und Krankenhäuser, was Aufträge für lokale Unternehmen generiert.