Ifo-Index: Stimmung im deutschen Wohnungsbau hellt sich auf – höchster Stand seit August 2022

Die Stimmung im deutschen Wohnungsbau hat sich im September merklich aufgehellt. Nach einem Dämpfer im August legte der Geschäftsklimaindex des Münchener Ifo-Instituts kräftig zu – von -26,4 auf -21,8 Punkte. Das ist der höchste Wert seit August 2022.

Die Unternehmen bewerten sowohl ihre aktuelle Lage als auch die Erwartungen für die kommenden Monate deutlich besser. „Der Wohnungsbau atmet etwas auf“, sagte Klaus Wohlrabe, Leiter der Ifo-Umfragen. „Von einer echten Trendwende kann noch keine Rede sein – aber der Tiefpunkt scheint durchschritten.“

Trotz der positiven Signale bleibt die Auftragslage angespannt. Der Anteil der Firmen mit einem Auftragsmangel stieg leicht von 45,7 auf 46,7 Prozent. Auch die Zahl der Stornierungen bleibt hoch, wenn auch leicht rückläufig – von 8,5 auf 8,4 Prozent. „Die gestiegenen Baugenehmigungen schlagen sich bislang noch nicht in den Auftragsbüchern nieder“, so Wohlrabe.

Foto: via dts Nachrichtenagentur

  • Related Posts

    Trump sagt Treffen mit Putin in Budapest ab – Frustration über Ukraine-Verhandlungen

    Das angekündigte Treffen zwischen US-Präsident Donald Trump und Russlands Präsident Wladimir Putin in Budapest wird vorerst doch nicht stattfinden.Er habe das Treffen abgesagt, sagte Trump am Mittwoch Reportern im Weißen…

    EU-Parlament droht Trump bei neuen Zöllen mit Aussetzung des Zoll-Deals

    Das EU-Parlament will den Zoll-Deal mit den USA aussetzen, sollte US-Präsident Trump neue Zölle ankündigen oder mit Drohungen versuchen, Produktstandards und die EU-Digitalgesetzgebung für US-Konzerne abzuschwächen. Dies geht aus dem…

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert