Erwerbstätigkeit in Berlin und Brandenburg geht zurück

Die Zahl der Erwerbstätigen in Berlin ist im zweiten Quartal erstmals seit dem ersten Quartal 2021 wieder gesunken. Nach Angaben des Amtes für Statistik Berlin-Brandenburg waren rund 2,19 Millionen Menschen in der Hauptstadt erwerbstätig, was einem Rückgang von 0,2 Prozent gegenüber dem Vorjahresquartal entspricht.

In Brandenburg setzte sich der leichte Rückgang der Erwerbstätigkeit fort.

Im zweiten Quartal 2025 waren etwa 1,15 Millionen Menschen erwerbstätig, 0,1 Prozent weniger als im Vorjahresquartal. Damit ging die Zahl der Erwerbstätigen in Brandenburg bereits das zweite Quartal in Folge zurück.

Für Berlin weisen aktualisierte Berechnungen für das vierte Quartal 2024 und das erste Quartal 2025 noch leichte Zuwächse aus, während in Brandenburg im dritten und vierten Quartal 2024 ebenfalls noch leichte Steigerungen verzeichnet wurden.

Die Daten basieren auf vorläufigen Berechnungen des Arbeitskreises ‚Erwerbstätigenrechnung der Länder‘.

Foto: via dts Nachrichtenagentur

  • Related Posts

    US-Börsen uneinheitlich – Goldpreis bricht ein

    Die US-Börsen haben sich am Dienstag uneinheitlich gezeigt. Zu Handelsende in New York wurde der Dow mit 46.925 Punkten berechnet, ein Plus in Höhe von 0,5 Prozent im Vergleich zum…

    Gewinnzahlen Eurojackpot vom Dienstag (21.10.2025)

    In der Dienstags-Ausspielung des Eurojackpots wurden am Abend die Gewinnzahlen gezogen.Sie lauten 6, 21, 30, 40, 46, die beiden „Eurozahlen“ sind die 3 und 4. Diese Angaben sind ohne Gewähr.Die…

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert