Brandenburg meldet historisch niedrige Arbeitsunfallzahlen

Im Land Brandenburg ist die Zahl der Arbeitsunfälle auf den niedrigsten Stand seit Beginn der Aufzeichnungen gesunken. Das teilte das Gesundheits- und Sozialministerium am Mittwoch mit.

Im vergangenen Jahr wurden 21.295 meldepflichtige Arbeitsunfälle registriert, nach 21.567 im Jahr 2023. Auch die Zahl der tödlichen Arbeitsunfälle sank von zwölf auf neun.

Die Unfallquote je 1.000 Erwerbstätige verbesserte sich von 18,8 auf 18,6, liegt damit aber weiter über dem Bundesdurchschnitt von 17,6. Als Gründe nannte das Ministerium die Betriebsstruktur in Brandenburg mit vielen Kleinbetrieben in unfallträchtigen Branchen wie Baugewerbe sowie Forst- und Landwirtschaft.

Arbeitsschutzstaatssekretär Patrick Wahl betonte bei einem Besuch im Rolls-Royce Werk in Blankenfelde-Mahlow: Jeder einzelne Unfall sei einer zu viel.

Das Unternehmen mit rund 2.500 Beschäftigten stellte sein Arbeitsschutzkonzept für die Wartung von Flugzeugtriebwerken vor.

Foto: via dts Nachrichtenagentur

  • Related Posts

    Rauschgiftdelikte sinken um 34 % nach Cannabis-Teillegalisierung – BKA warnt vor Anstieg bei Kokain und synthetischen Drogen

    Die Gesamtzahl der Rauschgiftdelikte ist im vergangenen Jahr um 34,2 Prozent auf 228.104 Fälle gesunken. Als Hauptursache für diesen Rückgang sehen die Ermittler die Teillegalisierung von Cannabis, wie das Bundeskriminalamt…

    Amthor will Länder für Steuersenkungen nicht zusätzlich kompensieren

    Philipp Amthor (CDU), Parlamentarischer Staatssekretär im Digitalministerium, drängt darauf, dass die von der Bundesregierung angekündigten Entlastungen bei der Gastro-Steuer und der Pendlerpauschale auch tatsächlich umgesetzt werden.„Ich will das insbesondere für…

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert