Sacharow-Preis 2025 wird an inhaftierte Journalisten aus Weißrussland und Georgien verliehen

Der Sacharow-Preis für geistige Freiheit geht in diesem Jahr an Andrzej Poczobut aus Weißrussland und Msia Amaghlobeli aus Georgien. Das teilte das EU-Parlament am Mittwoch in Straßburg mit.

„Beide sind Journalisten, die derzeit aufgrund erfundener Anschuldigungen im Gefängnis sitzen, nur weil sie ihre Arbeit gemacht haben und weil sie sich gegen Ungerechtigkeit ausgesprochen haben“, sagte EU-Parlamentspräsidentin Roberta Metsola. Ihr Mut habe sie zu Symbolen gemacht – für den Kampf um Freiheit und Demokratie. „Dieses Haus steht hinter ihnen und hinter all denen, die weiterhin Freiheit fordern.“

Der Sacharow-Preis wird seit 1988 vom Europäischen Parlament an Persönlichkeiten oder Organisationen verliehen, die sich für die Verteidigung der Menschenrechte und der Meinungsfreiheit einsetzen. Er ist mit 50.000 Euro dotiert.

Foto: via dts Nachrichtenagentur

  • Related Posts

    EU-Kommission stellt Verstöße von TikTok und Meta gegen Digital Services Act bei Forscherdatenzugang fest

    Die Europäische Kommission hat bei Tiktok und Meta vorläufig Verstöße gegen ihre Verpflichtungen zur Gewährung eines angemessenen Zugangs zu öffentlichen Daten für Forscher unter dem Digital Services Act (DSA) festgestellt.Die…

    Ostbeauftragte informiert sich über Strukturwandel in Cottbus

    Die Ostbeauftragte der Bundesregierung, Elisabeth Kaiser (SPD), hat sich in Cottbus über den Strukturwandel in der Lausitz informiert. Die Staatsministerin besuchte dabei den Lausitz-Beauftragten des brandenburgischen Ministerpräsidenten, Klaus Freytag, der…

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert