Union warnt trotz gestiegener Steuerprognosen vor Reformnachlässigkeit

Angesichts der etwas erhöhten Prognose der Steuerschätzer hat die Union davor gewarnt, Abstriche bei den Bemühungen um Reformen und Einsparungen zu machen.

„Die leicht ansteigenden Steuereinnahmen sind ein positives Zeichen, das unsere Politik bestätigt. Das heißt aber nicht, dass wir uns jetzt zurücklehnen dürfen“, sagte Unionsfraktionsvize Mathias Middelberg (CDU) dem „Redaktionsnetzwerk Deutschland“. Die Löcher in den Haushalten 2026 und 2027 würden nur minimal kleiner.

„Danach wird es schwieriger als bisher geschätzt“, sagte er. „Wir brauchen deshalb weiterhin dringend Strukturreformen“, mahnte der CDU-Politiker. Deshalb sei es gut, dass die Regierung jetzt zielgerichtet an Einsparvorschlägen arbeite, so der Haushalts- und Finanzexperte.

Foto: via dts Nachrichtenagentur

  • Related Posts

    SPD verteidigt UNRWA-Unterstützung

    Die SPD hält an der Unterstützung für das Hilfswerk der Vereinten Nationen für Palästina-Flüchtlinge im Nahen Osten (UNRWA) fest. „Wer seine Auflösung fordert, ohne zu sagen, wer morgen Verantwortung für…

    T-Mobile US spendet für Trumps umstrittenen Ballsaal-Anbau am Weißen Haus

    Die US-Tochter der Deutschen Telekom, T-Mobile US, will Geld für Donald Trumps umstrittenen neuen Ballsaal-Anbau für das Weißen Haus spenden. „Mit dieser Investition unterstützen wir die Modernisierung des Weißen Hauses“,…

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert