CDU und CSU fordern Stopp des Zuzugs wehrfähiger ukrainischer Männer nach Deutschland

Die CDU will den Anstieg der Zahl wehrfähiger Ukrainer in Deutschland stoppen.

„Es braucht ukrainische Soldaten, die ihr Land verteidigen“, sagte CDU-Generalsekretär Carsten Linnemann dem „Stern“. „Deshalb ist es nicht richtig, dass derzeit vor allem viele junge Männer die Ukraine verlassen.“ Die Fluchtbewegung nach Deutschland müsse gestoppt werden: „Wir unterstützen die Ukraine aus Überzeugung – aber der sprunghafte Zuzug nach Deutschland muss gestoppt werden.“

Zuvor hatte sich CSU-Chef Markus Söder ähnlich geäußert. Söder hatte erklärt, man müsse den „sprunghaft ansteigenden Zuzug“ junger Männer aus der Ukraine reduzieren. Berlin und Brüssel müssten auf die Ukraine einwirken, sodass die gelockerten Ausreisebestimmungen wieder geändert werden, sagte Söder. Er drohte damit, die Aufnahme von Ukrainern zu erschweren.

Zuletzt flohen wöchentlich laut Bundesinnenministerium bis zu 1.800 junge Männer zwischen 18 und 22 Jahren nach Deutschland. Im August waren es lediglich 19 pro Woche. Hintergrund des Anstiegs ist die Lockerung einer Regel innerhalb der Ukraine. Bisher war jungen, als wehrfähig geltenden Männern die Ausreise aus dem Land von der Regierung nur in Ausnahmefällen erlaubt. Seit Ende August dürfen sie das Land verlassen.

Foto: via dts Nachrichtenagentur

  • Related Posts

    EU-Schutzstatus in der Diskussion: CSU-Minister Rainer fordert Neubewertung von Biber, Fischotter und weiteren Arten

    Bundeslandwirtschaftsminister Alois Rainer (CSU) stellt den Schutzstatus von einst gefährdeten Arten in Frage und fordert innerhalb der EU eine Neudefinition. „Wir müssen beim Biber ebenso wie bei der Saatkrähe, beim…

    Abschiebungen aus Deutschland steigen 2025 deutlich an – Türkei und Georgien Hauptzielländer

    Die Zahl der Abschiebungen aus Deutschland ist in den ersten drei Quartalen 2025 deutlich gegenüber dem Vorjahreszeitraum gestiegen. Das berichtet die „Neue Osnabrücker Zeitung“ (Samstagausgabe) unter Berufung auf eine Antwort…

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert