ARD setzt internationale Zusammenarbeit mit ORF und SRF fort

Die ARD will die Zusammenarbeit mit den öffentlich-rechtlichen Sendern ORF und SRF in Österreich und der Schweiz fortsetzen und vertiefen. Dafür stehe auch im kommenden Jahr ein Produktionsvolumen von ca. 150 Millionen Euro zur Verfügung, teilte der Rundfunkverbund am Montag mit.

Die Mittel werden für verschiedene Genres eingesetzt, von Unterhaltung über fiktionale und serielle Produktionen bis hin zu Dokumentationen sowie Tier- und Naturfilmen. Zu den Ergebnissen dieser Zusammenarbeit gehören Serien wie „Mozart/Mozart“ und „Ludwig“ sowie die dritte Staffel des Coming-of-Age-Dramas „School of Champions“. Hinzu kommen Shows wie „Verstehen Sie Spaß?“ oder „Klein gegen Groß“.

Bei einer Fachtagung in Wien diskutierten die Programmverantwortlichen zuletzt über aktuelle Themen und die sich verändernde Mediennutzung. Dabei ging es auch um die Produktions-, Markt- und Wettbewerbsbedingungen in den drei Ländern sowie um medienpolitische Rahmenbedingungen. Ein weiterer Schwerpunkt lag auf der Erreichbarkeit jüngerer Zielgruppen und der Weiterentwicklung der Mediatheken.

Foto: via dts Nachrichtenagentur

  • Related Posts

    Ifo-Chef Fuest warnt vor höheren Erbschaftssteuern – Investitionsrückgang droht

    Der Präsident des Ifo-Instituts, Clemens Fuest, hat vor einer stärkeren Besteuerung von hohen Erbschaften und Vermögen gewarnt. Fuest sieht zwar durchaus Gerechtigkeitsdefizite bei der Ausgestaltung von Erbschafts- und Schenkungsteuer, aber…

    Stadtbild-Gipfel: Wagenknecht unterstützt SPD-Forderung – Union lehnt ab

    BSW-Chefin Sahra Wagenknecht unterstützt die Forderung aus der SPD nach einem Gipfeltreffen zum Thema Stadtbild.„Natürlich wäre ein Stadtbild-Gipfel im Kanzleramt wünschenswert“, sagte sie den Zeitungen der Funke-Mediengruppe (Dienstagsausgaben). „Dass viele…

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert