Auftragsmangel bremst Konjunktur: 36,7 Prozent der Unternehmen klagen über zu wenig Nachfrage

36,7 Prozent der Unternehmen haben nach eigenen Angaben zu wenig Aufträge. Der Anteil blieb in der Ifo-Umfrage im Juli nahezu unverändert, nach 37,3 Prozent im April und weiter deutlich über…

Polizei rekonstruiert Todesschüsse in Oldenburg: Schüsse aus nächster Nähe

Die Polizei hat im Rahmen der Ermittlungen im Fall des in der Nacht zu Ostersonntag in der Oldenburger Innenstadt erschossenen Lorenz A. eine 3D-Rekonstruktion angefertigt.Wie der „Spiegel“ unter Berufung auf…

SPD-Politikerin Möller fordert Sanktionen gegen Israel

Die stellvertretende SPD-Fraktionsvorsitzende Siemtje Möller fordert von Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) und der Bundesregierung, Sanktionen gegen Israel in Erwägung zu ziehen. „Ich erwarte, dass unsere Regierung ihren Worten Taten folgen…

Wetterbericht für Berlin/Brandenburg (08.08.2025)

In Berlin und Brandenburg erwartet die Menschen heute sehr warmes Sommerwetter mit wechselnder Bewölkung und längeren sonnigen Abschnitten. Es bleibt trocken, die Temperaturen klettern auf angenehme 26 bis 28 Grad.…

CDU in der Krise: Dennis Radtke warnt vor AfD und Linken und fordert Kurskorrektur

Die schlechten Umfragewerte der CDU sorgen in Teilen der Partei für Krisenstimmung. „Wir müssen aufpassen, dass wir nicht zwischen AfD und Linken aufgerieben werden“, sagte der Chef des CDU-Arbeitnehmerflügels, Dennis…

Städtetag fordert Arbeitsmarktzugang und Sprachkurse für ukrainische Geflüchtete

Der Städtetag stellt sich hinter den geplanten Wechsel ukrainischer Geflüchteter vom Bürgergeld ins Asylbewerbergeld, fordert für sie aber einen Anspruch auf arbeitsmarktpolitische Maßnahmen und Sprachkurse. „Der Deutsche Städtetag unterstützt, dass…

Kommunen fordern vollständige Kostenübernahme für Asylbewerbergeld für ukrainische Flüchtlinge durch Bund und Länder

Die Kommunen haben Bund und Länder aufgefordert, die ihnen entstehenden Kosten für den Wechsel ukrainischer Flüchtlinge vom Bürgergeld ins Asylbewerbergeld komplett und dauerhaft auszugleichen. „Für die Rücknahme des sogenannten Rechtskreiswechsels…

Alexander Schweitzer fordert bessere Zusammenarbeit in der Koalition nach Rückzug von Frauke Brosius-Gersdorf

Nach dem Rückzug von Frauke Brosius-Gersdorf hat Alexander Schweitzer, rheinland-pfälzischer Ministerpräsident und Vize-Chef der SPD, zu einer besseren Zusammenarbeit in der Koalition aufgerufen. „Diese Bundesregierung ist zum Gelingen verdammt“, sagte…

US-Börsen uneinheitlich: Dow mit 0,5 Prozent Minus, Goldpreis steigt

Die US-Börsen haben sich am Donnerstag uneinheitlich gezeigt. Zu Handelsende in New York wurde der Dow mit 43.969 Punkten berechnet, ein Minus in Höhe von 0,5 Prozent im Vergleich zum…

Audi-Betriebsrat fordert Garantien für deutsche Standorte bei möglichem US-Werk

Der Chef des Audi-Betriebsrats, Jörg Schlagbauer, pocht angesichts der laufenden Prüfung zum Bau eines möglichen neuen US-Werks auf Garantien für die deutschen Standorte. „Wenn wir aus politischen Gründen ein Werk…