Sachsen und Brandenburg fordern verlässliche Finanzierung der Sorbischen Stiftung

Die Ministerpräsidenten von Sachsen und Brandenburg, Michael Kretschmer und Dietmar Woidke, haben sich gemeinsam für eine Fortsetzung der Bundesfinanzierung der Stiftung für das sorbische Volk eingesetzt. In einem Brief an…

Finanzexperte Rocholl warnt vor wirtschaftlichen Folgen durch Nahost-Konflikt für Deutschland

Der Vorsitzende des Wissenschaftlichen Beirats beim Bundesministerium der Finanzen, Jörg Rocholl, hat angesichts der Angriffe im Iran und in Israel vor gravierenden ökonomischen Folgen für die deutsche Wirtschaft und die…

Brandenburg fordert Ausgleich für Steuerausfälle bei Wirtschaftsförderung

Brandenburgs Ministerpräsident Dietmar Woidke hat das geplante steuerliche Investitionsprogramm des Bundes grundsätzlich begrüßt, aber auf einen finanziellen Ausgleich für die Länder und Kommunen gedrungen. Das teilte die Staatskanzlei mit. Demnach…

BSW Brandenburg fordert neue Friedenspolitik

Die BSW-Fraktion im Landtag Brandenburg hat sich für eine neue Friedenspolitik ausgesprochen. Anlass ist das Manifest „Friedenssicherung in Europa durch Verteidigungsfähigkeit, Rüstungskontrolle und Verständigung“ aus den Reihen der SPD. Fraktionsvorsitzender…

CDU-Generalsekretär Linnemann verteidigt Jens Spahn in Maskenaffäre – Coronakrise Aufarbeitung im Fokus

CDU-Generalsekretär Carsten Linnemann verteidigt den wegen des Kaufs von Schutzmasken in der Coronakrise unter Druck geratenen Ex-Gesundheitsminister Jens Spahn (CDU).Linnemann sagte der „Rheinischen Post“ (Samstag): „Bei der Durchstecherei von einzelnen…

Dax startet schwach nach Israels Angriff auf Iran – Ölpreis steigt stark

Der Dax ist am Freitagmorgen schwach in den Handelstag gestartet. Gegen 9:30 Uhr wurde der Leitindex mit rund 23.465 Punkten berechnet, 1,3 Prozent unter dem Schlussniveau vom Vortag.Dementsprechend rangierten fast…

Ex-General Hodges kritisiert Trumps Militärparade und fordert Protest

Der frühere Oberbefehlshaber der US-Armee in Europa, General Ben Hodges, fordert die Generäle und Admiräle im aktiven Dienst wie im Ruhestand zum Protest gegen Missbrauch der Streitkräfte durch US-Präsident Donald…

Großhandelspreise Mai 2025: Leichter Anstieg gegenüber Vorjahr, Nahrungsmittel deutlich teurer

Die Verkaufspreise im Großhandel waren im Mai 2025 um 0,4 Prozent höher als im Mai 2024.Im April 2025 hatte die Veränderungsrate gegenüber dem Vorjahresmonat bei +0,8 Prozent gelegen, im März…

Insolvenzen in Deutschland: Rückgang im Mai 2025, aber Anstieg im 1. Quartal

Die Zahl der beantragten Regelinsolvenzen in Deutschland ist nach vorläufigen Angaben des Statistischen Bundesamtes (Destatis) im Mai 2025 um 0,7 Prozent gegenüber dem Vorjahresmonat gesunken.Das war der erste Rückgang dieses…

Inflationsrate Mai 2025 bei 2,1 Prozent: Energiepreise sinken, Nahrungsmittel und Dienstleistungen treiben Preise

Das Statistische Bundesamt (Destatis) hat die Inflationsrate für den Monat Mai 2025 mit 2,1 Prozent bestätigt. Ende Mai war bereits eine entsprechende Schätzung veröffentlicht worden. Im April 2025 hatte sie…