Wachstumsgrenze erreicht: Rheinmetall bleibt optimistisch

Rheinmetall-Chef Armin Papperger sieht sein Unternehmen an der Grenze der Produktionskapazitäten. Der Konzern werde im laufenden Jahr um bis zu 40 Prozent im Defence-Bereich wachsen, ein weiterer Ausbau sei jedoch…

Brandenburgs CDU kritisiert fehlende KI-Strategie der Landesregierung

Die CDU-Fraktion im Brandenburger Landtag wirft der Landesregierung Versäumnisse bei der Digitalisierung vor. Trotz geplanter Haushaltsmittel von 450.000 Euro für 2025 und 780.000 Euro für 2026 fehle eine zentrale Koordination…

GdP-Chef Patrick Schlüter kritisiert mangelhafte Polizeiausbildung in NRW

Der neue Vorsitzende der Gewerkschaft der Polizei (GdP) in Nordrhein-Westfalen, Patrick Schlüter, kritisiert die Ausbildung des Polizei-Nachwuchses.„Der Polizeiberuf ist anspruchsvoll, die Ausbildung muss es auch sein“, sagte Schlüter der „Kölnischen…

Innenministerium: Hisbollah intensiviert Aktivitäten im Ausland

Die Terrororganisation Hisbollah verstärkt nach Einschätzung des Bundesinnenministeriums ihre Anstrengungen zur Mittelbeschaffung im Ausland.„Infolge der erschwerten finanziellen Situation und den erheblichen militärischen Einbußen der Hisbollah – Schwächung durch den Krieg…

Karl Lauterbach kritisiert US-Kürzungen bei mRNA-Impfstoffforschung als medizinisch falsch

Der ehemalige Gesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) bezeichnet die Kürzungen der USA bei der Entwicklung von mRNA-Impfstoffen als „indiskutabel und medizinisch falsch“. Die Regierung von Donald Trump richte damit einen erheblichen…

Tatverdächtiger nach Dreifachmord im Westerwald tot aufgefunden – Ermittlungen eingestellt

Nach dem Dreifachmord im Westerwald im April 2025 ist der gesuchte Tatverdächtige tot aufgefunden worden. Bei einer am Dienstagnachmittag in der Nähe von Weitefeld gefundenen Leiche handele es sich um…

Machtwechsel in Syrien bringt kaum Rückkehrer aus Deutschland

Seit dem Machtwechsel im Dezember in Syrien sind etwa 4.000 syrische Staatsangehörige aus Deutschland in ihr Heimatland zurückgekehrt. Etwa eine Million syrische Geflüchtete waren in den letzten Jahren nach Deutschland…

Studie zeigt: Mehrheit der Deutschen mit aktuellem Bundestagswahlrecht zufrieden

In der von der Union neu angefachten Debatte über das Bundestagswahlrecht zeigt eine Studie, dass die Mehrheit der Deutschen mit dem gegenwärtigen System eigentlich zufrieden ist.Wie der „Spiegel“ berichtet, ist…

Deutsche Unternehmen bieten Polizeisoftware als Alternative zu Palantir an

Deutsche Unternehmen wollen der Polzeitsoftware der umstrittenen US-Sicherheitsfirma Palantir Konkurrenz machen. Wie der „Spiegel“ berichtet, haben sich in den vergangenen Monaten und Jahren fünf Anbieter an das Bundesinnenministerium (BMI) gewandt,…

Ricarda Lang lobt Markus Söders Social-Media-Strategie

Die Grünen-Politikerin Ricarda Lang hat sich anerkennend über die Social-Media-Aktivitäten von CSU-Chef Markus Söder geäußert. „Markus Söder ist der erste Politiker in Deutschland, der wirklich verstanden hat, wie sehr Politik…