Amoklauf in Grazer Schule: Zahl der Todesopfer steigt auf elf

Nach dem Amoklauf an einer Schule im österreichischen Graz am Dienstagvormittag ist die Zahl der Todesopfer weiter gestiegen.

Wie die Polizei am Mittwoch mitteilte, gab es elf Tote und elf Verletzte. Demnach laufen die Ermittlungen zu den Hintergründen auf Hochtouren. Die Polizei hat in der Wohnung des mutmaßlichen Täters eine nicht funktionsfähige Rohrbombe sowie Pläne für einen Sprengstoffanschlag sichergestellt. Der 21-Jährige, der sich nach der Tat selbst tötete, hinterließ Abschiedsbriefe und ein Video, die jedoch keine Hinweise auf ein Motiv lieferten.

Die Sicherheitsmaßnahmen rund um Schulen in der Steiermark wurden verstärkt. Die Polizei intensiviert zudem Initiativen, um den Austausch mit besorgten Bürgern zu fördern. Die Ermittlungen werden noch Wochen dauern, da hunderte Personen befragt und zahlreiche Spuren ausgewertet werden müssen.

Foto: via dts Nachrichtenagentur

  • Related Posts

    Bundesumweltminister Schneider verteidigt fehlende Summenangabe für Tropenwald-Fonds

    Bundesumweltminister Carsten Schneider (SPD) hat verteidigt, dass die Bundesregierung keine konkrete Summe ihrer Beteiligung am Tropenwald-Fonds TFFF nennt.„Wir in Deutschland halten uns immer sehr exakt an die Bundeshaushaltsordnung und da…

    Friedrich Merz verteidigt Renten-Haltelinie bis 2031 und verweist auf Rentenkommission

    Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) hat den Gesetzentwurf seiner Regierung zur Renten-Haltelinie von 48 Prozent bis 2031 verteidigt.Der „ARD“ sagte Merz am Sonntag zudem, dass die Rentenkommission noch in diesem Jahr…

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert