EUIPO beschlagnahmt gefälschte Lebensmittel im Millionenwert

Das Amt der Europäischen Union für geistiges Eigentum (EUIPO) hat bei einer EU-weiten Aktion gefälschte Lebensmittel und Getränke im Wert von 91 Millionen Euro beschlagnahmt. Besonders häufig wurden dabei Weine und Spirituosen gefälscht, teilte das EUIPO am Mittwoch mit.

Durch die Fälschungen entstünden in der EU jährlich Umsatzverluste in Höhe von 2,289 Milliarden Euro. Fast 5.700 Arbeitsplätze gingen dadurch verloren. Die gefälschten Produkte enthielten oft gefährliche Substanzen wie Methanol, Quecksilber oder giftige Pestizide.

In der Europäischen Union sind über 3.600 Produkte mit geografischer Angabe registriert, die als Zeichen für Authentizität dienen. Das EUIPO verwaltet seit 1994 die Eintragung von EU-Marken und seit 2003 die von EU-Designs.

Foto: via dts Nachrichtenagentur

  • Related Posts

    Mercedes sieht Gefahr für Europas Autosektor durch Verbrennerverbot

    Mercedes-Chef Ola Källenius hält das Verbrennerverbot der EU für einen schweren Fehler. „Wir müssen einen Realitätscheck machen, sonst fahren wir mit Vollgas gegen die Wand“, sagte Källenius dem „Handelsblatt“ (Dienstagsausgabe).Sollten…

    Steffen Bilger fordert Akzeptanz für Stopp der Waffenlieferungen an Israel

    Der Parlamentarische Geschäftsführer der Unionsfraktion, Steffen Bilger (CDU), fordert seine Parteifreunde auf, die Entscheidung der Bundesregierung, keine Rüstungsgüter mehr an Israel für den Gaza-Krieg zu liefern, zu akzeptieren. „Es ist…

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert