Wetterbericht für Berlin/Brandenburg (14.06.2025)

Heute erwartet Berlin und Brandenburg wieder viel Sonnenschein bei trockenem Wetter. Die Temperaturen steigen auf sehr warme 27 bis 31 Grad, in Berlin werden rund 30 Grad erreicht.

Ein schwacher bis mäßiger Wind kommt aus Ost bis Südost. In der Nacht bleibt es zunächst klar oder leicht bewölkt, später ziehen von Westen her Wolkenfelder auf, aber es bleibt niederschlagsfrei.

Die Tiefstwerte liegen zwischen 12 und 17 Grad.

Am morgigen Sonntag ändert sich das Wetter: Es wird zunehmend bewölkt und ab Mittag sind von Westen her kräftige Schauer und Gewitter mit Starkregen möglich. Dabei kann es lokal zu unwetterartigen Entwicklungen mit heftigem Starkregen kommen.

Die Temperaturen erreichen 27 bis 33 Grad, in Berlin etwa 30 Grad. Der Wind dreht von Südost auf West und kann in Gewitternähe böig auffrischen.

In der Nacht zum Montag ziehen die Niederschläge langsam nach Osten ab und die Bewölkung geht zurück.

Die Temperaturen sinken auf 13 bis 15 Grad. Für Montag selbst ist dann wieder ein überwiegend trockenes Wetter mit Wolken und etwas Sonne bei 21 bis 25 Grad zu erwarten.

  • Related Posts

    Arbeitgeber kritisieren Rentenpaket der Bundesregierung als teuerstes Sozialgesetz des Jahrhunderts

    Die Arbeitgeber üben scharfe Kritik an den Rentenvorhaben der Bundesregierung.„Das geplante Rentenpaket wird zum Bumerang für kommende Generationen“, sagte der Präsident der Bundesvereinigung der Deutschen Arbeitgeberverbände (BDA), Rainer Dulger, dem…

    Kritik an Merz` Mietkosten-Deckelung im Bürgergeld: Experten warnen vor Obdachlosigkeit und Bürokratie

    Timon Dzienus, Obmann der Grünen-Bundestagsfraktion im Ausschuss für Arbeit und Soziales, hat Kanzler Friedrich Merz` (CDU) Vorschlag zur Mietkosten-Deckelung bei Bürgergeldempfängern scharf kritisiert.„Die Vorschläge von Friedrich Merz sind unsozial und…

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert