CDU in Brandenburg fordert Sonderregelung beim Mindestlohn für Saisonarbeiter

Die CDU-Fraktion im Brandenburger Landtag fordert eine Bundesratsinitiative für eine Sonderregelung beim Mindestlohn für saisonal Beschäftigte. Der agrarpolitische Sprecher Gordon Hoffmann (CDU) teilte am Mittwoch mit, die geplante Erhöhung des Mindestlohns gefährde die Wettbewerbsfähigkeit heimischer Betriebe.

Besonders betroffen seien Obst- und Gemüsebauern, bei denen bis zu 60 Prozent der Kosten auf Personal entfielen.

Hoffmann warnte vor steigenden Preisen für Verbraucher. Erdbeeren könnten durch höhere Löhne zum Luxusgut werden, der heimische Anbau unattraktiv.

Die CDU schlägt vor, den Mindestlohn für Saisonkräfte in der Landwirtschaft auf 80 Prozent des allgemeinen Satzes zu begrenzen. Dies solle die Betriebe entlasten und Lebensmittel bezahlbar halten.

Die Forderung steht im Zusammenhang mit den Ergebnissen des Runden Tisches „Gute Saisonarbeit“, die im Landtagsausschuss für Landwirtschaft vorgestellt wurden.

Die CDU erwartet nun eine Initiative der Landesregierung im Bundesrat.

Foto: via dts Nachrichtenagentur

  • Related Posts

    SPD fordert Klimaanlagen in Kreißsälen zum Schutz vor Hitzestress für Schwangere

    Vor dem Hintergrund von Gesundheitsgefahren für Schwangere durch Hitzestress hat sich SPD-Gesundheitspolitiker Christos Pantazis für die flächendeckende Ausstattung von Kreißsälen mit Klimaanlagen und mehr Aufklärung ausgesprochen. „Wir nehmen die Gefahren…

    US-Börsen uneinheitlich – S&P 500 und Nasdaq legen zu, Dow leicht im Minus

    Die US-Börsen haben sich am Mittwoch uneinheitlich gezeigt. Zu Handelsende in New York wurde der Dow mit 44.484 Punkten berechnet, ein Minus in Höhe von wenigen Punkten im Vergleich zum…

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert