Frankfurt (Oder) und Słubice fordern Deeskalation an EU-Binnengrenzen

Die Städte Frankfurt (Oder) und Słubice haben sich gemeinsam für eine Entspannung an den europäischen Binnengrenzen ausgesprochen. Die Verwaltungsspitzen beider Städte äußerten sich besorgt über die zunehmenden Grenzkontrollen zwischen EU-Mitgliedstaaten, wie die Stadt Frankfurt (Oder) mitteilte.

Hintergrund sind die angekündigten Grenzkontrollen Polens ab dem 7. Juli sowie bereits bestehende Kontrollen durch Deutschland.

In Słubice komme es zudem zu Übergriffen durch eine selbsternannte Bürgerwehr, die gezielt Menschen mit dunkler Hautfarbe kontrolliere und Falschinformationen verbreite. Die deutsch-polnischen Grenzstreifen würden zunehmend im Netz bedroht.

Die Städte kritisieren, dass Grenzkontrollen wirtschaftliche Schäden verursachen und Integration behindern.

Sie fordern die Bundes- und polnische Regierung sowie die EU auf, faire Migrationslösungen zu finden. Medien werden zu sachlicher Berichterstattung aufgerufen, Bürger zu kritischem Umgang mit Informationen.

Foto: via dts Nachrichtenagentur

  • Related Posts

    SPD-Politiker Schweitzer fordert höhere Steuern für Superreiche – Rückbesinnung auf Kohl-Zeiten gefordert

    Im schwarz-roten Steuerstreit fordert der rheinland-pfälzische Ministerpräsident Alexander Schweitzer (SPD), extrem Reiche stärker zu besteuern.„Es ist Zeit, Superreiche und besonders Superreiche stärker als bisher in Verantwortung zu nehmen“, sagte Schweitzer…

    Flix-Chef Andre Schwämmlein lehnt Deutsche-Bahn-Vorstandsvorsitz ab

    Der Mitgründer und Chef von Flix, Andre Schwämmlein, will nicht Vorstandsvorsitzender der Deutschen Bahn werden.Auf die Frage, ob er für die Position angefragt wurde, antwortete Schwämmlein der „Welt am Sonntag“:…

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert