Frankfurt (Oder) und Słubice fordern Deeskalation an EU-Binnengrenzen

Die Städte Frankfurt (Oder) und Słubice haben sich gemeinsam für eine Entspannung an den europäischen Binnengrenzen ausgesprochen. Die Verwaltungsspitzen beider Städte äußerten sich besorgt über die zunehmenden Grenzkontrollen zwischen EU-Mitgliedstaaten, wie die Stadt Frankfurt (Oder) mitteilte.

Hintergrund sind die angekündigten Grenzkontrollen Polens ab dem 7. Juli sowie bereits bestehende Kontrollen durch Deutschland.

In Słubice komme es zudem zu Übergriffen durch eine selbsternannte Bürgerwehr, die gezielt Menschen mit dunkler Hautfarbe kontrolliere und Falschinformationen verbreite. Die deutsch-polnischen Grenzstreifen würden zunehmend im Netz bedroht.

Die Städte kritisieren, dass Grenzkontrollen wirtschaftliche Schäden verursachen und Integration behindern.

Sie fordern die Bundes- und polnische Regierung sowie die EU auf, faire Migrationslösungen zu finden. Medien werden zu sachlicher Berichterstattung aufgerufen, Bürger zu kritischem Umgang mit Informationen.

Foto: via dts Nachrichtenagentur

  • Related Posts

    US-Börsen legen zu: Dow, S&P 500 und Nasdaq mit spürbaren Gewinnen

    Die US-Börsen haben am Donnerstag zugelegt. Zu Handelsende in New York wurde der Dow mit 44.829 Punkten berechnet, ein Plus in Höhe von 0,8 Prozent im Vergleich zum vorherigen Handelstag.Wenige…

    Daniel Günther kritisiert Prioritäten der Koalition bei Mütterrente und Stromsteuer

    Schleswig-Holsteins Regierungschef Daniel Günther (CDU) reagiert irritiert auf die Verständigung auf ein früheres Ausweiten der Mütterrente und den Verzicht auf weitergehende Stromsteuer-Entlastungen. „Das ist zumindest eine eigenartige Prioritätensetzung“, sagte Günther…

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert